Rezept des Tages

Vanilleeis ohne Eismaschine: Geheimtipp für noch mehr Aroma – mit Rezept

Dieser Klassiker unter den Eissorten ist ein wahrer Gaumenschmaus und verführt mit seinem reichen, süßen Aroma. Und man kann ihn einfach selber machen.

Teilen
Vanilleeis ohne Eismaschine wird durch zwei, drei Tricks besonders cremig und aromatisch.
Vanilleeis ohne Eismaschine wird durch zwei, drei Tricks besonders cremig und aromatisch.IMAGO/YAY Images

Genießen Sie den verlockenden Geschmack von cremigem Vanilleeis! Dieser Klassiker unter den Eissorten ist ein wahrer Gaumenschmaus und verführt mit seinem reichen, süßen Aroma. Für wirklich cremiges Vanilleeis ohne Eismaschine kommt hier ein Rezept der Nienburger Rezept- und Kochbuchautorin Christina Richon. Sie hat sogar noch einen Geheimtipp, wie das Aroma noch kräftiger wird.

Lesen Sie auch: DIESE Erdbeermarmelade geht immer – Rezept mit nur 2 Zutaten >>

Zutaten für das Vanilleeis ohne Eismaschine

Sie bauchen: 1 Vanilleschote, 200 Milliliter Vollmilch, 300 Milliliter Sahne, 4 Eier, 90 Gramm Zucker

Lesen Sie auch: Perfekt zum Grillen: Nudelsalat mit Pesto – hier das Rezept >>

So wird das Vanilleeis ohne Eismaschine gemacht

So geht’s: Eine große Vanilleschote mit einem scharfen Messer längs aufschlitzen und mit dem Messerrücken das Mark herauskratzen. Vollmilch und Sahne zusammen mit dem Vanillemark und der Vanilleschote in einen Topf geben. Vanillesahne unter Rühren aufkochen und bei schwacher Hitze fünf Minuten köcheln lassen. Beiseitestellen.

Nun das Eigelb von vier mittelgroßen Eiern mit dem Zucker in einer hitzebeständigen Rührschüssel mit einem Schneebesen gut verrühren. Die heiße Vanillesahne unter ständigem Rühren in die Eigelb-Mischung gießen. Über dem heißen Wasserbad mit dem Schneebesen in etwa zehn Minuten cremig aufschlagen.

Lesen Sie auch: Cremiges Erdbeereis ohne Eismaschine: Hier kommt das schnelle Rezept >>

Schön cremig wird das Eis auch ohne Eismaschine, wenn alle Zutaten vor dem Gefrieren erhitzt werden.
Schön cremig wird das Eis auch ohne Eismaschine, wenn alle Zutaten vor dem Gefrieren erhitzt werden.Oliver Brachat/Bassermann Verlag

Die Masse in eine kalte Schüssel gießen. Auf ein kaltes Wasserbad setzen und noch zehn Minuten weiterrühren. Vanilleeis-Mischung abgedeckt über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Eismischung aus dem Kühlschrank nehmen und Vanilleschote entfernen. Die Eismasse in Gefrierbehälter füllen und in den Tiefkühlschrank geben. Vanilleeis alle 20 Minuten kräftig durchrühren, bis es ganz gefroren ist. Danach servieren. Guten Appetit!

Geheimtipp fürs Vanilleeis

Für noch mehr Geschmack hat die Kochbuchautorin einen Geheimtipp: „Für das gewisse Etwas im Vanilleeis sorgt ein frisches Lorbeerblatt“, sagt sie. Denn die ätherischen Öle des Lorbeers würden das Vanillearoma subtil hervorheben. Gewürze wie etwa Ceylon-Zimt verleihen dem Eis einen edlen Geschmack. Cremig wird Eis auch durch einen Schuss Alkohol. Das kann etwa Grand Marnier oder Himbeergeist sein.