Eine köstliche Paprika-Reis-Pfanne ist schnell gemacht und superlecker. Probieren Sie das Rezept!
Eine köstliche Paprika-Reis-Pfanne ist schnell gemacht und superlecker. Probieren Sie das Rezept! IMAGO/CHROMORANGE

Es gibt Rezepte, die machen einfach glücklich. Weil sie unglaublich lecker sind. Wenn das Essen noch dazu schnell auf dem Tisch steht und so richtig würzig ist, ist das Glück perfekt. So wie bei dieser schmackhaften Paprika-Reis-Pfanne mit würzigen Cabanossi. Das Blitz-Rezept ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Es ist gesund und einfach nur köstlich. Probieren Sie es aus.

Lesen Sie auch: Genialer Backpulver-Trick: So riecht Ihr Bett wochenlang wie frisch bezogen >>

Zutaten für Reis-Pfanne mit würzigen Cabanossi

Sie brauchen: 250 Gramm Reis, 1 Prise Salz, 3 Paprikaschoten, 2 kleine Zwiebeln, 300 Gramm Cabanossi, 1 Esslöffel Öl, 3 Esslöffel Tomatenmark, 1 kleine Dose gestückelte Tomaten, 1 Teelöffel Salz, 1/2 Teelöffel Pfeffer, 1 Teelöffel Paprikapulver, 1/2 Teelöffel Thymian, 1 Teelöffel Zucker

Lesen Sie auch: Fantastischer Fitness-Salat für alle, die Abnehmen möchten: Dieses Rezept ist ein echter Diät-Tipp >>

So wird Reis-Pfanne mit würzigen Cabanossi gemacht

So geht’s: Reis nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen, bis er gar ist. In der Zwischenzeit die Paprikaschoten entkernen und waschen. In mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, Cabanossi in Scheiben schneiden.

Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Paprika darin anbraten. Deckel drauf und zehn Minuten dünsten. Tomatenmark, Tomaten und Cabanossi dazugeben und gut vermengen. Mit Pfeffer, Salz, Paprikapulver, Zucker und Thymian abschmecken und kurz aufkochen lassen. 5 Minuten köcheln lassen. Reis untermengen. Fertig. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Cremige One Pot-Pasta mit Erbsen: Dieses leckere 30 Minuten-Nudel-Rezept müssen Sie probieren >>

Die Paprika-Reis-Pfanne wird mit einigen Scheiben Cabanossi so richtig würzig.
Die Paprika-Reis-Pfanne wird mit einigen Scheiben Cabanossi so richtig würzig. IMAGO/agefotostock

Jetzt auch lesen: Leckere Spargel-Kartoffel-Rösti: Dieses etwas andere Spargel-Rezept müssen Sie probieren! >>

Probieren Sie mal Vollkornreis

Wer es richtig gesund haben möchte, probiert anstelle von weißem Reis mal die Vollkorn-Variante. Vollkornreis hat mehr Vitamine, Mineralstoffe und ungesättigte Fettsäuren als weißer Reis. Sein großes Plus an mehrfach ungesättigten Fettsäuren ist unter anderem essenziell für den Erhalt unserer Zellen und ein funktionierendes Herz-Kreislauf-System.

Lesen Sie auch: Leckerer Nudelsalat mit Knoblauch-Parmesan-Dressing: Dieses Rezept macht Lust auf Urlaub in Italien >>

Außerdem liegt Vollkornreis durch seinen Ballaststoffgehalt länger im Magen und fordert unserem Verdauungssystem deutlich mehr Enzymarbeit ab, bis er seine Inhaltsstoffe für die Zellen und Gewebe freigibt. So hält die Sättigung länger an, Heißhunger wird vermieden.

Lesen Sie auch: Schopska-Salat wie in der DDR: So machen Sie den leckeren Snack einfach selbst! >>