Unfassbar leckere Schnitzel aus Kichererbsen: Machen Sie DIESES vegane Gericht ohne Zusatzstoffe einfach selbst
Nicht jedes leckere Schnitzel muss aus Schwein, Huhn oder Kalb sein: probieren sie doch mal eines aus Kichererbsen.

Es gibt viele kulinarische Fragen, an denen sich die Geister scheiden: Besonders in den letzten Jahren wurde aber die Frage danach, ob Lebensmittel wirklich aus getöteten Tieren hergestellt werden müssen, gerade, wenn es für das Endprodukt hervorragende Alternativen gibt. Dieser Streit soll hier in diesem Rezept freilich nicht gelöst werden, es ist viel mehr eine Anleitung dafür, wie einfach ein Schnitzel auch aus Kichererbsen zuzubereiten ist! Und das beste: Es ist nach 15 Minuten fertig!
Lesen Sie dazu auch: So lecker, dass es der ganzen Familie schmeckt: Rezept für Schnitzel mit Champignon-Rahm – so hat es schon Oma gemacht! >>
Die Zutaten für ein leckeres Schnitzel aus Kichererbsen
Sie brauchen für zwei Schnitzel 100 Gramm Kichererbsenmehl, 2 Esslöffel Olivenöl, 1 Esslöffel Wasser, 1 Teelöffel Zitronensaft, Abrieb von einer halben Zitrone, ½ Teelöffel Salz, 1 Prise Knoblauchgranulat, Pfeffer und rund zwei Hände voll Cornflakes ohne Zucker.
Jetzt auch lesen: Spaghetti mit Spargel-Creme-Soße: Mit diesem einfachen Rezept kochen Sie das leckere Gericht zu Hause nach >>

Jetzt auch lesen: Rezept für Frittata: So wird das italienische Omelett mit grünem Spargel richtig lecker! >>
Das Rezept für ein leckeres Schnitzel aus Kichererbsen
So geht's: Geben Sie das Kichererbsenmehl zusammen mit dem Salz, dem Olivenöl, dem Wasser, dem Zitronensaft, dem Abrieb, frisch gemahlenem Pfeffer und dem Knoblauchgranulat in eine Schüssel und vermengen es zu einer klebrigen Masse.
In einer zweiten, idealerweise breiten Schüssel zerstoßen Sie nun die Cornflakes, bis sie schön klein sind.
Nun formen Sie aus der Kichererbsenmasse handtellergroße und flache Schnitzel. Die geben Sie nun in die zerkleinerten Cornflakes und drücken diese von beiden Seiten an.
Jetzt auch lesen: Süßkartoffel-Stampf mit leckerem Tahin-Dressing: Dieses Sattmacher-Rezept hat nur 420 Kalorien >>
Auf dem Herd erhitzen Sie nun in einer Pfanne etwas Pflanzenöl (Margarine geht auch) und braten das Kichererbsenschnitzel fünf Minuten von jeder Seite bei niedriger bis mittlerer Hitze an.
Wenn die Schnitzel schön goldbraun sind, kommen Sie aus der Pfanne, werden abgetupft und mit ein paar Spritzern Zitronensaft beträufelt.
Probieren Sie auch: Gefüllte Hähnchenbrust im Knuspermantel aus dem Ofen. Klasse Rezept für die leichte Küche >>
Die veganen Kichererbsen-Schnitzel schmecken sowohl zu einem knackigen Salat lecker, aber auch in einer frisch gebackenen Doppel-Semmel mit leckerem Senf, einem Klacks Meerrettich oder einer veganen Aioli.
Wie auch immer, Sie das leckere Gericht verzehren: Guten Appetit!