Aus Rosenkohl und Gnocchi machen Sie mit diesem einfachen Rezept eine leckere Pfanne.
Aus Rosenkohl und Gnocchi machen Sie mit diesem einfachen Rezept eine leckere Pfanne. imago/Westend61

Der Winter läuft noch immer – und damit hat auch das wohl beliebteste Wintergemüse Saison: der Rosenkohl. Die kleinen Röschen liegen momentan frisch in zahlreichen Supermärkten Nur: Wie bereitet man sie zu? Neben Suppen, Aufläufen, der Verwendung als Beilage oder im Salat kann man Rosenkohl auch zu einer köstlichen Rosenkohl-Pfanne mit Gnocchi verarbeiten. Dieses Rezept ist ein echtes Blitz-Gericht – es braucht nicht viele Zutaten und ist schnell gemacht.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Blitzschnell fertig! Rezept für würzige Pizzaschnecken: So zaubern Sie herrlich duftende Pizzabrötchen in wenigen Minuten >>

Lesen Sie auch: Rezept für Rotkrautsalat und Weißkrautsalat wie in der DDR! Diese Salate sind der RENNER auf jedem Rohkost-Buffet<<

Das macht die Rosenkohl-Pfanne mit Gnocchi zu einem perfekten Abendessen, wenn es mal wieder schnell gehen muss. Die Pfanne wird mit leckerem geriebenen Käse – und wer mag, gibt ein paar geröstete Pinienkerne dazu, um dem ganzen etwas Biss zu verleihen.

Lesen Sie auch: Der saftigste Schokokuchen der Welt: Dieses Rezept geht so schnell – in zwei Minuten im Ofen >>

Rezept für Rosenkohl-Pfanne mit Gnocchi: Das perfekte Winter-Gericht

Aber: Was sind eigentlich Gnocchi? Die kleinen Kartoffel-Klöschen haben einen festen Platz in der italienischen Küche. Dafür werden Kartoffeln gekocht und noch heiß zerdrückt. Dann kommen andere Zutaten hinzu, etwa Mehl und Ei. Der Teig wird zu einer Rolle geformt, in Scheiben geschnitten und mit den Fingern auf einer Arbeitsfläche in die typische Form gedrückt.

Jetzt auch lesen: So lecker, so einfach: Rezept für Nudeln mit Carbonara! Diese leckere Blitz-Carbonara ist Seelen-Futter für die ganze Familie >>

Heute muss es aber gar nicht so kompliziert sein – inzwischen gibt es fertige Gnocchi in den meisten Supermärkten im Kühlregal. Und auch beim Rosenkohl kann man getrost auf TK-Ware zurückgreifen – dann sparen Sie sich das Putzen der kleinen Knollen. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus!

Zutaten für Pfanne mit Gnocchi und Rosenkohl: Das brauchen Sie

Sie brauchen: 500 Gramm Rosenkohl, 4 Esslöffel Pinienkerne, 1 Zwiebel, 750 Gramm Gnocchi, 100 Gramm geriebenen Käse (z.B. Gouda(), Salz, Pfeffer, Muskatnuss, etwas Olivenöl

Lesen Sie dazu jetzt auch: Tolles Rezept zum Frühstück! So backen Sie echte Semmeln wie in der DDR – eine Zutat macht diese Brötchen so besonders >>

Dieses köstliche Pfannengericht schmeckt der ganzen Familie und ist perfekt fürs Abendessen.
Dieses köstliche Pfannengericht schmeckt der ganzen Familie und ist perfekt fürs Abendessen. imago/Westend61

Lesen Sie auch: Kohlrabi-Salat für zwischendurch: Dieses Rezept ist einfach, lecker und richtig gesund >>

Und so geht’s: Die Rosenkohl-Röschen putzen, also die äußeren Blätter entfernen und den Strunk kreuzweise einschneiden. Dann in reichlich Salzwasser für etwa 15 Minuten gar kochen. Wer keinen frischen Rosenkohl, sondern Tiefkühl-Gemüse verwendet, lässt die kleinen Röschen nur für etwa zehn Minuten im kochenden Wasser. Dann abgießen und beiseite stellen.

Lesen Sie jetzt: Tolles Rezept mit nur vier Zutaten! Rosenkohl-Auflauf mit Creme Fraiche und Bacon: Dieses Gemüse-Gratin ist der Hammer >>

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Würfel ins Öl geben und etwas anschwitzen. Die Gnocchi zugeben und etwas anrösten, bis sie leicht gebräunt sind. Die Rosenkohl-Röschen halbieren und zu den Gnocchi geben. Leicht mitbraten. Die Pinienkerne darüber streuen und noch leicht mitrösten.

Gnocchi-Pfanne mit Rosenkohl mit Salz und Pfeffer würzen. Wehr sich etwas mehr Pfiff wünscht, kann auch noch etwas Cayennepfeffer oder Chiliflocken darüber geben und unterrühren. Auch geriebene Muskatnuss verleiht dem Gericht einen besonderen Geschmack. Die Pfanne auf Tellern anrichten und mit dem geriebenen Käse bestreuen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Hackbraten mit Feta-Kern: Dieses köstliche Gericht macht die ganze Familie satt und glücklich! >>