Ultimative Küchen-Tricks für Hobby-Köche: So bereiten Sie das perfekte Rührei zu! Mit diesem Rezept wird das Wochenend-Frühstück zum Genuss
Wie gelingt die perfekte Eierspeise? Hier kommen ein paar Tricks, die jeder kennen sollte.

In der Woche wird kaum gefrühstückt – schließlich soll es morgens schnell gehen, bevor die meisten Menschen mit der Arbeit beginnen. Eine Tasse Kaffee – und das war es bei den meisten. Dafür ist am Wochenende Zeit, ausgelassen zu schlemmen! Dann gehören nicht nur Brötchen, sondern bei vielen auch frische Rühreier auf den Tisch. Aber: Wie gelingt die perfekte Eierspeise? Hier kommen ein paar Tricks, die jeder kennen sollte.
Lesen Sie auch: Mit Video: Aufstand der letzten Generation: Klima-Aktivistin von Autofahrer geschlagen>>
Perfektes Rührei selber machen: Mit diesem Rezept wird es köstlich!
Los geht’s schon mit der Qualität der Eier. Sind sie auch wirklich frisch? Mit einem einfachen Trick lässt sich das ganz schnell herausfinden. Ein Glas mit Leitungswasser füllen, das Ei versenken. Bleibt es am Boden des Glases liegen, ist es frisch. Eier, die nach oben schwimmen, sind alt und sollten nicht mehr gegessen werden. Denn: Mit der Zeit bildet sich im Ei eine Luftblase, die immer größer wird und es nach oben treibt.
Jetzt auch lesen: Delikatesse für Naschkatzen: Rezept für österreichische Quarkknödel! Diese köstliche Leckerei sollten Sie unbedingt einmal probieren >>
Für klassisches Rührei werden die Eier in eine Schüssel geschlagen und miteinander verquirlt. Am besten sollte dafür ein Schneebesen genutzt werden – das geht schnell und bringt zusätzlich etwas Luft in die Masse. Dann etwas Flüssigkeit hinzufügen: Gut eignet sich Milch. Wenn es cremiger werden soll, greifen Sie zu Sahne – und wenn es luftiger und lockerer gewünscht wird, hilft ein Schuss Mineralwasser mit Kohlensäure.
Außerdem ist nun die Zeit der Gewürze gekommen – am besten mit Salz und Pfeffer würzen. „Vor allem das Salz ist wichtig“, sagt die Köchin und Kochbuchautorin Léa Linster aus Frisange in Luxemburg. Sie verwendet am liebsten Fleur de sel. Erst dadurch bekommt die Eierspeise den richtigen Pfiff.

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Rosenkohl: So einfach kochen Sie Kartoffel-Rosenkohl-Püree nach >>
In einer Pfanne auf dem Herd wird dann etwas Butter zerlassen, die Ei-Masse kommt hinein. Dann muss die Flüssigkeit bei mittlerer Hitze leicht anstocken. An den Rändern lässt sich der Prozess gut erkennen. Dann wird das gestockte Ei leicht mit einem Pfannenschieber hin- und hergeschoben – nicht zu viel rühren, sonst wird das Rührei kleinteilig und krümelig.
Rezept für perfektes Rührei: So wird das Ei richtig schön cremig
Wichtig: Wenn das Ei noch leicht feucht ist, ist es genau richtig, denn bis es auf dem Teller landet, zieht es noch etwas nach. Wer möchte, kann noch Kräuter zugeben. „Kurz vor dem Ende der Garzeit gibt frisch geschnittener Schnittlauch dem Rührei eine besondere Note“, sagt Linster. Auch ein großer Löffel Frischkäse kann im Ei für zusätzliche Cremigkeit sorgen – dann wird das Gericht aber auch mächtiger.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Irres Rezept: Kennen Sie „Potatoe Skins“? Diese gefüllten und überbackenen Kartoffeln werden Sie lieben – und sie sind SO SIMPEL! >>
Das Ei kann übrigens nach Belieben aufgepeppt werden. Wer die Speise mit anderen Zutaten anreichern will, sollte diese aber vor der Eier-Masse in die Pfanne geben und anschwenken. Klassische Kombinationen sind frische Champignons, gewürfelter Schinken oder Speck mit Zwiebelwürfeln - das funktioniert immer.