Turbo-Frühstück für einen tollen Tages-Start: So lecker, so gesund! Dieses Rezept aus dem Ofen MÜSSEN Sie ausprobieren
Was sollte am Morgen auf den Tisch kommen? Schnell muss es gehen, bevor der Weg zur Arbeit ansteht. Hier kommt ein Wahnsinns-Rezept, empfohlen vom Bundeszentrum für Ernährung.

Es ist bekannt, dass das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist – wer gut und vor allem gesund frühstückt, startet gut in den Tag. Und kämpft damit vor allem auch gegen Heißhunger-Attacken, die sich früher oder später einstellen können. Aber: Was sollte am Morgen auf den Tisch kommen? Schnell muss es gehen, bevor der Weg zur Arbeit ansteht. Aber immer nur Stulle und Ei wird irgendwann auch langweilig. Hier kommt ein Wahnsinns-Rezept, empfohlen vom Bundeszentrum für Ernährung.
Lesen Sie auch: Das sind die Top 4 Lebensmittel gegen Bauchfett – mit Rezept: Schlankmacher-Lachsfilet mit Zitrone! >>
Rezept für Porridge aus dem Ofen: Das brauchen Sie für das Frühstück
Haben Sie schon einmal Haferbrei gegessen? Hört sich ziemlich ekelhaft an, oder? Das Gericht aus Haferbrei, Milch und verschiedenen anderen Zutaten kann aber auch richtig lecker schmecken, hat sich unter dem Namen „Porridge“ sogar zum echten Trend-Frühstück entwickelt. Das Problem: Die Zubereitung muss beaufsichtigt werden, damit der Brei nicht anbrennt.
Lesen Sie dazu auch: Geniales Rezept fürs Abendessen: Gulasch mal anders! Leckerer Rindfleisch-Topf mit Erbsen, Möhren und Kartoffeln >>
Aber: Es gibt auch eine andere, viel einfachere Alternative: Porridge aus dem Ofen! Noch nie gehört? Dann probieren Sie dieses superleckere Rezept einfach mal aus. Das beste: Die Zutaten sind variabel. Bei den Gewürzen ist Experimentierfreude gefragt – und wer beispielsweise keinen Apfel mag, kann auch eine reife Banane zum Porridge geben.
Sie brauchen: 5 Esslöffel Haferflocken, 150 Milliliter Milch, 1 Apfel, Honig zum Süßen und Gewürze nach Belieben (z.B. Vanillezucker, Kardamom und Zimt), eine Handvoll Nüsse (z.B. gehackte Walnüsse)
Und so geht’s: Haferflocken in eine kleine Auflaufform geben und die Milch zugießen. Alles gut verrühren. Die Haferflocken sollten gut feucht sein und es sollte noch etwas Milch in der Auflaufform stehen, aber sie sollten nicht wie in einer Cornflakes-Schüssel schwimmen. Bei Bedarf etwas mehr oder weniger Milch verwenden. Etwas quellen lassen.
Jetzt auch lesen: Geniales Blitz-Gericht! Rezept für Auflauf mit Gnocchi und Hackfleisch: Mit Käse überbacken wird das Gratin schön würzig >>
Ofen auf 170 Grad vorheizen. Den Apfel waschen, vom Kerngehäuse befreien und klein schneiden. Haferflocken-Milch-Mischung mit Honig süßen und nach Geschmack mit Gewürzen wie Vanillezucker, Zimt und einer Prise Kardamom verfeinern. Dann die Apfelstücke und die gehackten Nüsse zugeben und vorsichtig unterrühren. Auflaufform in den Ofen stellen und für etwa 30 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und probieren – wer die Haferflocken weicher mag, kann noch etwas Milch zugeben und den Haferbrei etwas länger im Ofen lassen. Ansonsten aus der Form nehmen, in einer Schüssel anrichten und mit etwas Honig oder Ahornsirup verfeinern. Guten Appetit!