Für den Schwiegermutterkuchen können natürlich auch frische Kirschen verwendet werden - das macht nur wesentlich mehr Arbeit.
Für den Schwiegermutterkuchen können natürlich auch frische Kirschen verwendet werden - das macht nur wesentlich mehr Arbeit. imago/YAY images

Zu jedem Kuchen gibt es unzählige Rezept-Varianten – so ist es auch beim Thema Kirschen. Neben Klassikern wie der Schwarzwälder Kirschtorte und Kirschkuchen mit Vanillepudding und Streuseln sind auch die klassische Donauwelle und der Schneewittchenkuchen beliebt. Aber: Haben Sie schon einmal etwas vom Schwiegermutterkuchen gehört? Nein? Dann wird es Zeit! Diese leckere Torte aus Rührboden, Kirschen und einer leckeren Nuss-Masse ist einfach genial – und schnell gebacken.

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept: Schwedische Haferkekse wie bei Ikea! So zaubern Sie die knusprigen Plätzchen mit Schokolade im eigenen Ofen >>

Lesen Sie auch: KURIER-Reporter verrät sein Rezept: So kochen Sie das beste Wurstgulasch der Welt – mit Spirelli schmeckt es nach Kindheit! >>

Der Schwiegermutter werden in vielen Zusammenhängen nicht die besten Dinge nachgesagt – aber warum der leckere Schwiegermutterkuchen seinen Namen hat, lässt sich nur schwer begreifen. Denn er ist unglaublich köstlich! Auf dem fluffigen Boden werden Sauerkirschen platziert – und obenauf kommt eine Füllung aus gemahlenen Haselnüssen. Abgerundet wird die Nascherei mit leckerer Kuvertüre. Sie sollten dieses Rezept unbedingt ausprobieren – hier kommt die Anleitung.

Lesen Sie auch: Genialer Schichtsalat fürs Grill-Buffet: Mit diesem saftig-süßen Salat-Rezept hauen Sie alle um >>

Rezept für Schwiegermutterkuchen: Die ganz besondere Kirschtorte mit Nuss

Sie brauchen: 150 Gramm Mehl, 70 Gramm Butter, 70 Gramm Zucker, 1 Ei, 1 Teelöffel Backpulver. Für die Füllung: 1 Glas Schattenmorellen, 100 Gramm Butter, 3 Eier, 200 Gramm Zucker, 200 Gramm gemahlene Haselnüsse, 50 Gramm Mehl, anderthalb Teelöffel Backpulver, 200 Gramm Zartbitterkuvertüre.

Jetzt lesen: Omas überbackene Schnitzel mit Gemüse - deftig-köstlich aus dem Ofen! >>

Und so geht’s: In einer Rührschüssel 70 Gramm Butter mit dem Zucker schaumig rühren. Das Ei zugeben und gut unterrühren. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und diese Mischung zur Butter-Masse geben. Gut vermengen, bis ein glatter Teig entstanden ist. Diesen als Boden in eine Sprungform drücken.

Lesen Sie auch: Perfekt für den Grillabend: Rezept für köstlichen Radieschensalat mit Fleischwurst! Wetten, dass Sie den noch nie gegessen haben? >>

Die Schattenmorellen abtropfen lassen und auf dem Boden gleichmäßig verteilen. Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Nun kommt die Füllung an die Reihe: Butter mit Eiern und Zucker schaumig rühren und dann nach und nach zuerst die Nüsse, dann das Mehl und das Backpulver unterheben.

Leckerer Schwiegermutterkuchen: So wird die Torte richtig köstlich

Wenn eine gleichmäßige Masse entstanden ist, diese auf den Kirschen verteilen und glattstreichen. Den Kuchen im Backrohr für eine Stunde backen.

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept: Schwedische Haferkekse wie bei Ikea! So zaubern Sie die knusprigen Plätzchen mit Schokolade im eigenen Ofen >>

Abkühlen lassen. Dann die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und den abgekühlten Kuchen damit überziehen. Fest werden lassen, in Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Perfekt für den Grillabend: Rezept für köstlichen Radieschensalat mit Fleischwurst! Wetten, dass Sie den noch nie gegessen haben? >>