Rosenkohl-Tarte ist ein köstliches Abendessen - der geriebene Parmesan macht das Gericht zu einem würzigen Vergnügen. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus!
Rosenkohl-Tarte ist ein köstliches Abendessen - der geriebene Parmesan macht das Gericht zu einem würzigen Vergnügen. Probieren Sie dieses Rezept unbedingt aus! Foto: imago/Westend61

Wer Rosenkohl mag, der kann sich freuen: Das köstliche Herbst-Gemüse hat derzeit Saison! Das bedeutet: Die Röschen sind frisch im Supermarkt zu haben, nicht nur im Tiefkühl-Regal. Aber: Was daraus zaubern? Es gibt so viele schöne Rezepte, die aus dem Herbst- und Wintergemüse einen echten Genuss machen. Zum Beispiel dieses hier: Haben Sie schonmal eine köstliche Rosenkohl-Tarte gebacken? Nein? Dann lernen Sie in diesem Rezept, wie Sie dieses Gericht zubereiten.

Lesen Sie jetzt auch: Rezept für Zwiebelkuchen: Mit Speck wird er noch würziger! So zaubern Sie das deftige Herbst-Gericht im Turbo-Tempo >>

Wie bei allen Rosenkohl-Rezepten gilt auch her: Mit frischen Kohl-Röschen schmeckt es am besten! Aber: Wer sich die Arbeit (HIER lesen Sie, wie man Rosenkohl richtig putzt) nicht machen möchte, kann auch auf Tiefkühl-Ware zurückgreifen. Die fertige Tarte servieren Sie am besten mit einem großen Klecks Creme Fraiche als Dip – ein wahrer Genuss! Hier kommt das Rezept.

Jetzt auch lesen: Geniales Rezept mit Schupfnudeln: Schupfnudel-Pfanne mit Kraut und Speck! Dieses köstliche und würzige Blitz-Gericht sollten Sie unbedingt ausprobieren >>

Rezept mit Rosenkohl: Diese Rosenkohl-Tarte ist einfach köstlich!

Sie brauchen: 150 Gramm Mehl, 3 Eier, 1 Eigelb, etwas Salz und Pfeffer, 80 Gramm kalte Butter, Muskatnuss, 300 Gramm Rosenkohl, 50 Gramm Parmesan, 100 Gramm Creme Fraiche, 100 Gramm Sahne, 1 Teelöffel Stärke

Und so geht’s: Mehl mit dem Salz und der geriebenen Muskatnuss in einer Schüssel vermengen. Ein Ei hinzugeben und die Butter zugeben. Alles mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Dann in Klarsichtfolie wickeln und für eine Stunde in den Kühlschrank legen.

Rosenkohl putzen (wem das zu viel Arbeit ist, der nimmt TK-Röschen) und in Salzwasser für etwa fünf Minuten garen. Abkühlen lassen. In einer Schüssel Creme Fraiche, Sahne, 2 Eier, Stärke, etwas Salz und Pfeffer und etwas Muskat miteinander verquirlen.

Lesen Sie jetzt auch: Rezept für Graupensuppe wie in der DDR: DAS müssen Sie kochen! So zaubern Sie einen deftigen Gräupcheneintopf wie von Oma >>

Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Teig dünn ausrollen und in eine Tarte-Form legen. Dann die Teigplatte mehrmals mit der Gabel einstechen und mit dem verquirlten Eigelb bestreichen. Rosenkohl-Röschen halbieren und auf den Teig legen. Dann die Creme Fraiche-Sahne-Mixtur darübergießen und alles mit dem Parmesan bestreuen. Im Ofen für etwa 40 Minuten backen und noch warm servieren. Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Simples Rezept: Eierkuchen wie in der DDR! So zaubern Sie Plinsen wie von Oma – mit Apfelmus schmecken sie am besten >>

Für Rosenkohl-Liebhaber: Weitere leckere Rezeot-Ideen

  • Rosenkohl wie zu DDR-Zeiten: Diese beiden köstlichen Rezepte sind einfach und schmecken lecker wie bei Oma! ZUM REZEPT
  • Rosenkohl mit Kartoffelkruste: Dieses leckere Herbst-Rezept müssen Sie probieren! ZUM REZEPT
  • Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Meerrettich-Dip! Schmeckt würzig und geht superschnell ZUM REZEPT
  • Leckere Hausmannskost: Rezept für Rosenkohl-Eintopf! So verwandeln sie die Knollen in eine würzige Suppe ZUM REZEPT
  • Cremig, heiß und unfassbar lecker: Diese schnelle Rosenkohl-Suppe müssen Sie probieren! ZUM REZEPT
  • Rosenkohl im Backofen zubereiten: Dieses Rezept ist schnell, lecker und herbstlich! ZUM REZEPT