Ein leckeres Bauernfrühstück ist gesund und macht lange satt.
Ein leckeres Bauernfrühstück ist gesund und macht lange satt. IMAGO/F. Berger

Vom Resteessen zum Festschmaus: Von dem, was Bauernfrühstück einst mal war, ist bis auf die Zutaten nicht mehr viel übrig geblieben. Seinen Ruf als Arme-Leute-Essen hat es längt verloren. Auf Karten teurer Restaurants ist der Gaumenschmaus mittlerweile heimisch. Dabei kann man ein leckeres Bauernfrühstück auch ganz leicht zu Hause selbst machen. Mit einem Schuss Milch im Ei wird es besonders lecker. Probieren Sie mal unser köstliches Rezept.

Jetzt auch lesen: Kennen Sie noch Ofenschlupfer? Mit diesem köstlichen Rezept wird er lecker wie bei Mutti >>

Zutaten für das perfekte Bauernfrühstück

Sie brauchen: 300 Gramm Kartoffeln, 2 Teelöffel Öl, 1 kleine Zwiebel, 50 Gramm Speck, 2 Eier, 20 Milliliter Milch, zwei saure Gurken, Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß

Lesen Sie auch: Zwei leckere Rezepte mit Rosenkohl: Diese beiden einfachen Gerichte schmecken wie zu DDR-Zeiten! >>

Das Bauernfrühstück war eigentlich mal ein Arme-Leute-Essen.
Das Bauernfrühstück war eigentlich mal ein Arme-Leute-Essen. IMAGO/YAY Images

Lesen Sie auch: Köstliches Holsteiner Schnitzel: Mit Roter Bete wird dieses Essen zum Festmahl – Müssen Sie probieren! >>

So wird das Bauernfrühstück gemacht

So geht’s: Die Kartoffeln müssen vorgekocht werden und danach auskühlen. Am besten eignen sich Kartoffeln vom Vortag. Kartoffeln in Scheiben und Zwiebel in Ringe schneiden.

Öl in die heiße Pfanne geben und mit einem Backpinsel gleichmäßig verteilen. Kartoffeln in die Pfanne geben, so, dass sie nicht übereinander liegen. Die Kartoffeln werden in der Pfanne nicht hin und her geschwenkt. Drei bis vier Minuten werden die Kartoffeln so angebraten.

Mit leichtem Schütteln die Kartoffeln wenden, um sie auf der anderen Seite anzubraten. Nun kommen die Zwiebelringe und der Speck oben auf die Kartoffeln drauf. Nach zwei bis drei Minuten anbraten von der zweiten Seite, werden die Kartoffeln mit den Zwiebeln und dem Speck geschwenkt, sodass auch die Zwiebeln und der Speck noch kurz auf dem Boden der heißen Pfanne angebraten werden.

Eier verquirlen und mit Milch mischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprika edelsüß würzen. Mischung zu den Kartoffeln in die Pfanne geben und Eier bei geschlossenem Deckel und niedriger Hitze ca. fünf Minuten stocken lassen. Bauernfrühstück mit sauren Gurken servieren. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Perfekter Pizzateig mit nur 5 Zutaten: Mit diesem Rezept schmeckts wie beim Italiener >>