Tabouleh – SO machen Sie den leckeren Salat ganz einfach selbst
Der libanesische Bulgursalat, auch Taboulé, gilt als Sattmacher-Salat und ist eine leckere Alternative zum Kartoffelsalat auf jedem Grillbuffet.

Die Grillsaison hat schon angefangen. Doch neben Steaks und Würstchen darf auch ein leckerer Salat nicht fehlen. Wie wäre es mal wieder mit Tabouleh? Dieser libanesische Bulgursalat gilt als Sattmacher-Salat und ist eine leckere Alternative zum Kartoffelsalat auf jedem Grillbuffet.
Lesen Sie auch: Probieren Sie doch mal Salatdressing Sylter Art – so cremig, so lecker!
Voller Gewürze, mit viel Gemüse, ob Taboulé, Hummus, Falafel: All das sind Gerichte der Levante-Küche. Levante bezeichnet die Region des östlichen Mittelmeers, also Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina. Was die Küche in diesen Ländern auszeichnet, ist ihre aromatische, leichte Art zu kochen. Außerdem kommt viel Gemüse und wenig Fleisch auf den Tisch.
Lesen Sie auch: Leckerer Schlank-Salat: Dieses Rezept für Kartoffelsalat mit Joghurt MÜSSEN Sie probieren! >>
Die sogenannte Levante-Küche begeistert aber auch europäische Genießer. Weitere Pluspunkte: Viele Gerichte sind schnell gemacht und sehr gesund. Probieren Sie doch mal dieses leckere Taboulé.
Zutaten für zwei Personen:
Sie brauchen: 200 Gramm Couscous oder Bulgur, 1 Bund Petersilie, 1/2 Bund Koriander, 2 Stängel Minze, 300 Gramm kleine Kirschtomaten, wer mag: 1 Gurke, 2 Schalotten, 1 Zitrone, Salz, Pfeffer, Olivenöl
Lesen Sie auch: Machen Sie Obazda einfach mal selber – der leckere Brotaufstrich nach Original-Rezept!
Und so wird Tabouleh gemacht:
1. Den Couscous oder Bulgur nach Packungsbeilage zubereiten, ihn in eine Salatschüssel geben und etwas abkühlen lassen.
2. Die Petersilie, den Koriander und die Minze klein hacken.
3. Die Tomaten vierteln, die Schalotten und die Gurke klein schneiden und alles mit dem Couscous oder dem Bulgur vermischen.
4. Zum Schluss einen Schuss Olivenöl an den Salat geben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Fertig!
Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Perfekt fürs Grillen: Machen Sie getrocknete Tomaten doch mal selber!
Tabouleh oder auch Taboulé wird als Vorspeise (Mezze) oder als Zwischenmahlzeit serviert, bisweilen kommt sie als Beilage, etwa zu Fisch, auf den Tisch und kann auch als Hauptspeise angeboten werden. Traditionell wird der Salat auf Blättern von Römersalat gegessen, seltener mit Brot oder allein.