Suppe bei Erkältungen: Diese Hühner-Nudel-Suppe zählt zu Omas Geheimrezepten bei Husten und Co.
Schon Oma wusste es: Eine selbstgekochte Hühner-Suppe wirkt wahre Wunder gegen Erkältungen und ist auch sonst einfach genial.

Winterzeit ist Erkältungszeit. Und auch wenn bei uns der ganz kalte Winter mit viel Schnee bisher ausgeblieben ist – das graue Schmuddelwetter beschwört hier und da doch etliche Erkältungen auch abseits der Corona-Welle herauf. Wer den Beschwerden mit alten Hausmitteln zu Leibe rücken will, dem sei eine Hühnersuppe wärmstens empfohlen. Hier kommt das Rezept, auf das schon Oma bei Erkältungen geschworen hat.
Lesen Sie auch: Probieren Sie mal Couscous-Bratlinge: Dieses leckere und einfache Rezept ist einfach unwiderstehlich >>
Zutaten für Hühnersuppe gegen Erkältung
Sie brauchen: 1 kleines Suppenhuhn, 1 Bund Suppengrün, 2 Möhren, 1 Stange Lauch, 300 g Nudeln (z.B. Muschelnudeln), Salz, Pfeffer, 2 Lorbeerblätter, Petersilie (nach Belieben)
Lesen Sie auch: Lecker wie zu Omas Zeiten: Dieser Zuckerkuchen schmeckt wie in der DDR >>
So wird die Hühnersuppe gegen Erkältung gemacht
So geht’s: Suppenhuhn gründlich waschen und in einen großen Topf geben. Topf soweit mit Wasser befüllen, dass das Suppenhuhn gerade so bedeckt ist. Kräftig mit Salz würzen. Aufkochen und eine Stunde köcheln lassen.
In der Zwischenzeit das Suppengrün putzen und feinwürfeln. Petersilie kleinhacken. Suppengrün und Lorbeerblätter mit in den Topf geben und eine weitere Stunde köcheln lassen.
Huhn aus der Suppe nehmen und auf einem Teller ablegen. Brühe durch ein Sieb gießen und auffangen. Suppennudeln hinzugeben. Möhren feinwürfeln und Lauch in Ringe schneiden, mit zur Brühe geben und die Suppe 20 Minuten köcheln lassen.
In der Zwischenzeit das Huhn zerlegen: Haut abziehen und Fleisch vom Knochen lösen. Fleisch kleinschneiden. Zur Suppe geben. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Lesen Sie auch: Tolles Rezept für Chiabrot: Dieses Low-Carb-Brot ist der absolute Geschmacks-Hammer! >>