Kohlrabi ist ein beliebtes Gemüse.
Kohlrabi ist ein beliebtes Gemüse. Imago/Panthermedia

Kohlrabi ist so ein typisches Gemüse und das gleich aus zwei Gründen. Erstens, nennt man ihn in in fast jeder Region etwas anders - in Österreich Kohlrübe, in der Schweiz Rübkohl, auch die Begriffe Oberrübe, Oberkohlrabi, Stängelkohl oder Luftkohlrabi sind bekannt - und zweitens ist das Gemüse in der Küche ein echter Alleskönner. Als Rohkost, Salatzutat, in der Pfanne oder aus dem Ofen schmeckt das Gemüse aus der Familie der Kreuzblütler ganz hervorragend. Probieren Sie doch mal dieses Rezept mit Knoblauch und Parmesan!

Die Zutaten für Kohlrabi mit Parmesan und Knoblauch aus dem Backofen

Sie brauchen 2 Kohlrabi, 5 Zehen Knoblauch, 40 Gramm Parmesan, 1 Esslöffel Butter, einige Zweige Thymian, 1 Messerspitze Natron (gegen den Kohlgeruch), Salz, Pfeffer, Olivenöl.

Jetzt lesen: Reispfanne mit Zucchini und Aubergine: DIESES Rezept ist unfassbar lecker und so gesund! >>

Kohlrabi ist als Rohkost genauso lecker, wie gekocht oder gebacken.
Kohlrabi ist als Rohkost genauso lecker, wie gekocht oder gebacken. Imago/Westend61

Jetzt auch lesen: Kohlrabi mal anders: Mit diesem italienischen Rezept schmeckt die Kohlrübe einfach fantastisch! >>

Das Rezept für Kohlrabi mit Parmesan und Knoblauch aus dem Backofen

So geht's: Als allererstes heizen Sie ihren Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vor. Bei Umluft reichen etwa 200 Grad.

Dann schälen Sie den Kohlrabi, halbieren ihn und schneiden ihn in Scheiben. Bringen Sie nun auf dem Herd etwas Wasser mit Natron zum Kochen und blanchieren Sie die Kohlrabischeiben für etwa zwei Minuten und lassen das Gemüse dann in einem Sieb abtropfen. Abschrecken ist hier nicht nötig.

Lesen Sie auch: Knusprige Zucchini-Chips selbst machen: Sie sind perfekt für den Salat oder als Snack vor dem Fernseher >>

Währenddessen können Sie den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden und den Parmesan reiben. Mischen Sie Knoblauch, Parmesan, einen ordentlichen Spritzer Olivenöl und die abgetropften Kohlrabischeiben in einer Schüssel und schmecken alles kräftig mit Salz und Pfeffer ab.

Geben Sie alles nun in eine Auflaufform und verteilen Sie kleine Butterflocken darauf. Alles kommt nun für 15 bis 20 Minuten in den Ofen bis alles eine leicht bräunliche Färbung hat.

Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Leckere Sommerpasta wie in Italien: Dieses Rezept schmeckt nach Urlaub und ist superschnell fertig >>

Wie gesund ist Kohlrabi?

Kohlrabi kann mit Fug und Recht als gesundes Gemüse bezeichnet werden, denn mit 63 Milligramm Vitamin C auf 100 Gramm Kohlrabi hat das Gemüse einen höheren Anteil als manche Obstsorten. Zudem ist Kohlrabi auch ein guter Magnesiumlieferant und voller Ballaststoffe.

Jetzt lesen: Schmeckt wie Mac and Cheese: Dieses leckere Rezept ist vegan, glutenfrei und ohne Industriezucker! >>

Wie erkennt man schlechten Kohlrabi?

Einen frischen Kohlrabi erkennen Sie an knackigen, grünen Blättern. Je welker diese sind, umso mehr spricht dafür, dass der Kohlrabi schlecht ist. Auch eine geplatzte Schale ist ein gutes Indiz dafür, dass er nicht mehr allzu frisch ist. Immerhin: Giftig wird der Kohlrabi mit der Zeit nicht, dafür macht sich ein holziger Geschmack breit.