Das schmeckt nach Sommer!
Superlecker, supersüß, perfekt fürs Wochenende! Diese dänischen Erdbeer-Törtchen sind sehr schnell gemacht
Dieses Rezept sollten Sie am Wochenende unbedingt mal ausprobieren… die kleinen Küchlein sind richtig lecker, fruchtig und schön süß zugleich.

Am Wochenende soll es in weiten Teilen Deutschlands regnen – die meisten Ausflüge nach draußen sollten also ins Wasser fallen. Leider. Aber: So bleibt endlich wieder etwas Zeit, einen leckeren Kuchen zu backen! Da wir noch immer inmitten der Erdbeersaison stecken: Haben Sie schon einmal leckere dänische Erdbeertörtchen gebacken? Dieses Rezept sollten Sie am Wochenende unbedingt mal ausprobieren… die kleinen Küchlein sind richtig lecker, fruchtig und schön süß zugleich.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Fruchtig, sahnig und so lecker: Tolles Rezept für köstlichen Aprikosenkuchen mit Sahneguss >>
Dafür sorgt vor allem eine Hälfte des Bodens, denn diese wird auf Basis von Marzipan, Zucker und Butter zubereitet. Sie wird auf einen leckeren Mürbeteig gestrichen. Obenauf kommt eine leichte Vanillecreme und darauf die Erdbeeren. Die Törtchen machen aufgrund der Schichten zwar etwas Arbeit, sind aber die perfekte Beschäftigung für ein verregnetes Wochenende. Hier kommt das geniale Rezept für die Törtchen.
Meistgelesen
Rezept des Tages
Geniales Rezept für Kartoffelsuppe: So deftig, fein und lecker
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Freitag, 29. September 2023 – für alle Sternzeichen
Verkehrsvorschau
Achtung, Berlin: Am Freitag sind SECHS S-Bahnen unterbrochen!
Was im TV nicht gezeigt wird
„Hochzeit auf den ersten Blick“: DAS passiert in der Hochzeitsnacht bei Alex und Heiko
Sie war verschwunden
War es Mord? Leiche von vermisster Marie Sophie (14) gefunden
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für heiße Tage: Diese Reispfanne ist leicht, lecker, gesund – und so schnell gemacht! >>
Zutaten für Erdbeertörtchen: Das brauchen Sie für das Rezept
Sie brauchen: Für den Boden 125 Gramm Puderzucker, 220 Gramm Butter, 375 Gramm Mehl, 1 Ei Größe S. Für die Marzipanmasse: 80 Gramm Marzipan, 60 Gramm Zucker, 60 Gramm Butter, 1 Ei Größe M, 10 Gramm Mehl, 50 Gramm Zartbitterschokolade. Für die Creme: 250 Milliliter Vollmilch, 25 Gramm Zucker, 20 Gramm Speisestärke, 2 Eigelb, 1 Vanilleschote, 200 Milliliter Schlagsahne, 1 Päckchen Gelatine-Fix, 500 Gramm Erdbeeren, 1 Päckchen Tortenguss
Jetzt auch lesen: Blitz-Rezept mit einfachen Zutaten: Kennen Sie Zauberkuchen? Dieser leckere Kuchen wird im Ofen zum Kunstwerk – probieren Sie es aus! >>
Und so geht’s: Zuerst wird der Teig zubereitet. Dafür Puderzucker, Butter, Mehl und Ei in eine große Rührschüssel geben und rasch zu einem schönen Teig verkneten. Diesen dünn ausrollen und damit kleine Förmchen auskleiden. Gut geeignet sind Tartelett-Förmchen, aber auch eine Muffinform aus Blech kann man zum Backen verwenden – dann werden die Törtchen kleiner, aber es werden mehr.

Den Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Nun Marzipan, Zucker, Butter, Ei und Mehl in eine Rührschüssel geben und mit dem Handrührgerät schnell zu einer geschmeidigen Masse verkneten. Diese Masse auf die vorbereiteten Böden verteilen. Formen in den Ofen stellen und für etwa 15 Minuten backen, bis die Törtchen goldbraun sind. Dann herausnehmen und vollständig auskühlen lassen. Schokolade schmelzen und die kleinen Böden damit einpinseln.
Erdbeertörtchen: Die Törtchen werden mit Beeren und Tortenguss verziert
Nun 200 Milliliter von der Milch in einem Topf erwärmen, Zucker und das ausgekratzte Mark der Vanilleschote hinzugeben. In einer Schüssel übrige Milch mit dem Ei und der Stärke verquirlen und diese Masse in die heiße Milch geben. Gut rühren, bis daraus eine dicke Masse entsteht. Vorsicht: Der Pudding brennt schnell an! Vollständig abkühlen lassen. Die Sahne steif schlagen, Gelatine einrühren und die Masse unter den Pudding ziehen. Die Creme auf die Törtchen geben und mit den Erdbeeren belegen.
Lesen Sie dazu jetzt auch: So saftig und herrlich cremig! Feines Rezept für Donauwelle – der köstliche Kuchen-Klassiker >>
Zum Schluss den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und löffelweise auf die Erdbeeren geben – das rundet die kleinen Törtchen ab und verpasst ihnen einen schönen Glanz. Dazu passt ein Klecks frische Schlagsahne oder eine Kugel Vanilleeis. Guten Appetit!