Eine Prise frischer Pfeffer aus der Mühle rundet das klassische Pastagericht ab. Auch wenn sich am Rezept für Carbonara die Geister scheiden: Sie sollten es ausprobieren!
Eine Prise frischer Pfeffer aus der Mühle rundet das klassische Pastagericht ab. Auch wenn sich am Rezept für Carbonara die Geister scheiden: Sie sollten es ausprobieren! imago/agefotostock

Nudeln mag einfach jeder – gut, dass es Pastagerichte in so vielen verschiedenen Varianten gibt. Nur an einem Rezept scheiden sich die Geister: Carbonara. Die einen bevorzugen die italienische Variante mit Speck, Ei und Käse, die anderen mögen eher die sahnige Version, die vor allem in Deutschland verbreitet ist. Für Liebhaber von cremigen Soßen ist dieses Gericht – diese Carbonara-Variante schmeckt genial und ist noch dazu in nur 15 bis 20 Minuten zubereitet. Hier kommt das leckere Rezept.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Unglaubliches Rezept: 7-Tassen-Salat mit Schinken, Ei und Kartoffeln! Dieser Salat ist perfekt für den Grillabend >>

Diese Carbonara ist das perfekte Rezept für ein schnelles Abendessen – ist aber durch den Einsatz von Sahne nichts für die schlanke Linie. Aber: Wenn es man ein echtes Wohlfühl-Essen sein muss, ist diese Kombination aus Nudeln und cremiger Soße mit aromatischem Käse einfach perfekt. Die Zutaten sind günstig und die Zubereitung einfach… was will man mehr? Probieren Sie dieses Carbonara-Rezept unbedingt aus.

Zutaten für Carbonara: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 250 Gramm Spaghetti, 1 Becher Schlagsahne, 100 Gramm gewürfelten, mageren Schinken, 1 Ei, 100 Gramm geriebenen Parmesan, Salz, frischen Pfeffer

Jetzt auch lesen: Rezept für geniale Blitz-Torte: So geht der schnellste Erdbeerkuchen der Welt! Mit Puddingcreme und süßem Guss ist er so lecker… >>

Spaghetti Carbonara wird mit geriebenem Parmesan und frischem Pfeffer bestreut und serviert.
Spaghetti Carbonara wird mit geriebenem Parmesan und frischem Pfeffer bestreut und serviert. imago/agefotostock

Und so geht’s: In einem beschichteten Topf die Schinkenwürfel erhitzen und leicht anschwitzen. Wenn sie etwas Farbe bekommen haben, die Sahne zugießen. Aufkochen lassen, Herdplatte herunterschalten und alles für etwa zehn Minuten seicht köcheln lassen. In der Zwischenzeit das Ei aufschlagen und mit einer Gabel verquirlen.

Lesen Sie dazu jetzt auch: Wie von Oma zubereitet: SO schmeckt Kopfsalat viel besser – vier leckere Blitzschnell-Rezepte >>

Nach der Kochzeit den Topf vom Herd nehmen und mit einem Schneebesen das verquirlte Ei einrühren. Das sollte schnell gehen, damit das Ei beim Stocken keine Klümpchen bildet. Topf zurück auf die Herdplatte stellen und die Soße unter rühren noch einmal aufkochen lassen. Ist sie zu dünn, kann mit etwas Stärke nachgeholfen werden, ist sie zu dick, einfach einen Schluck Milch zugeben. Die Soße mit Salz und etwas Pfeffer würzen.

Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen, aber nicht abspülen. Die fertige Soße zu den Nudel in den Topf geben, die Hälfte des geriebenen Parmesan zugeben und alles gut verrühren. Sofort auf Tellern anrichten und mit dem übrigen Käse bestreuen. Etwas frischer Pfeffer aus der Mühle rundet das Gericht ab. Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Leckerer Schmand-Kuchen mit Mandarinen: Dieses Rezept mit Puddingcreme schmeckt wie bei Oma – jetzt nachbacken! >>