Lauchsuppe ist köstlich, leicht und superschnell gemacht.
Lauchsuppe ist köstlich, leicht und superschnell gemacht. imago/Panthermedia

Auch wenn das Wetter recht unbeständig und nicht jeden Tag wirklich winterlich ist, sind wir noch mitten in der Wintergemüse-Saison – und dazu gehört auch der Lauch. Die grün-weißen Stangen liegen zwar das ganze Jahr über im Supermarkt, allerdings passen sie geschmacklich vor allem in die kühlere Jahreszeit. Daraus lassen sich allerlei Dinge zaubern – haben Sie etwa schon einmal eine köstliche Lauchcremesuppe gekocht? Mit diesem Rezept klappt das ganz einfach.

Cremige Lauch-Suppe: So verwandeln Sie Porree in das leckere Gericht

Solche Cremesuppen gibt es heute zwar auch in der Tüte – um sie zuzubereiten, muss nur ein Pülverchen ins Wasser eingerührt werden. Aber: Es braucht keine Zaubermittel, um aus dem Gemüse eine cremige Suppe zu kochen. Mit dem richtigen Rezept geht das fast von allein – und wird noch viel köstlicher als aus dem Fertigprodukte-Regal. Hier kommt die Anleitung.

Lesen Sie dazu auch: Geniales Rezept: Knoblauch-Suppe mit Käse überbacken! Mit einfachsten Zutaten zaubern Sie dieses leckere Essen – Sie wollen nie wieder etwas anderes >>

Sie brauchen: 500 Milliliter Gemüsebrühe, 2 Stangen Lauch, etwas Salz, 4 Esslöffel Butter, 40 Gramm Mehl, 5 Kartoffeln, 250 Milliliter Schlagsahne zum Kochen

Lauch-Suppe selber machen: Dazu passt ein herzhaftes Brot

Und so geht’s: Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Diese gut mit Wasser durchspülen, damit sich keine Erd-Reste in die Suppe verirren. Butter in einem großen Topf erhitzen und die Lauchringe darin anbraten. Dann mit dem Mehl bestäuben, noch für eine Minute weiterbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Alles für etwa zehn Minuten bei milden Temperaturen köcheln lassen.

Jetzt auch lesen: Flammkuchen mit Lauch und Schinken, aber ohne Kohlenhydrate? Das geht! Dieses Rezept ist ein Kracher – und so unglaublich würzig… >>

In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in feine Würfel schneiden. Diese Würfelchen in die Suppe geben und für weitere 15 bis 20 Minuten mitkochen lassen, bis sie gar sind. Alles kräftig salzen und pfeffern. Dann mit einem Pürierstab pürieren, bis die Suppe schön sämig ist. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit der Sahne verfeinern. Einmal aufkochen lassen und heiß servieren. Wer mag, kann die Suppe mit Lauchzwiebelringen oder Petersilie garnieren und dazu ein frisches Brot servieren.

Jetzt auch lesen: Fast ohne Kohlenhydrate: Leckere Brötchen im Turbo-Gang! Diese dunklen Semmeln sind gesund und helfen beim Abnehmen >>