Super-schnelles Rezept für leckere Haferkekse: So gelingt das leckere Gebäck im Handumdrehen
Haferflocken sind lecker. Haferflocken sind gesund. Und Haferflocken sind derzeit in aller Munde. Als Kekse sind sie besonders lecker.

Haferflocken sind lecker. Haferflocken sind gesund. Und Haferflocken sind derzeit in aller Munde. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und weil jetzt in der Vorweihnachtszeit Kekse einfach auf jeden Tisch gehören, gönnen Sie sich und ihren Liebsten doch einfach mal Haferkekse. Sie sind super schnell gemacht und richtig lecker.
Lesen Sie auch: Schon in Weihnachtsstimmung? Mit diesem Rezept zaubern Sie Dominosteine einfach selbst in Ihrer Küche – ganz nach Ihrem Geschmack >>
Zutaten für Haferkekse:
100 Gramm Haferflocken, 1 Ei, 90 Gramm Mehl, 80 Gramm Zucker, 100 Gramm weiche Butter, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Prise Salz, 1 Prise Zimt
Lesen Sie auch: Super-leckeres, super-einfaches Spritzgebäck: So backen Sie die perfekten Kekse für die Vorweihnachtszeit >>
So werden Haferkekse gemacht:
Alle Zutaten gut vermischen.
Ca. 1-Euro-Stück große Kugeln formen.
Auf einem Backblech mit ausreichend Platz dazwischen verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 18 Minuten lang backen.
Auskühlen lassen!
Lesen Sie auch: Einfach köstlich, einfach gemacht: Dieses Rezept für Mediterraner Auflauf mit Schweinefilet müssen Sie probieren >>

Lesen Sie auch: Köstliche Overnight Oats: So gelingt Ihnen das leckere Frühstücksrezept zum Mitnehmen ganz sicher >>
Haferflocken: Diese Inhaltstoffe machen sie zu wertvoll
Haferflocken sind super gesund, helfen beim Abnehmen und sind obendrein – richtig zubereitet – super lecker. Viele Ballaststoffe halten extrem lange satt. Dazu enthalten sie jede Menge pflanzlichen Eiweiße sowie wichtige Vitamine und Mineralien.
Haferflocken zählen mit 14 Gramm Protein pro 100 Gramm zu den eiweißreichsten pflanzlichen Lebensmitteln überhaupt. Ihr hoher Anteil Magnesium fördert die Regeneration. Das viele Eiweiß, gebunden an die roten Blutkörperchen, hilft, den gesamten Körper mit Sauerstoff zu versorgen. Der Zink in Haferflocken stärkt das Immunsystem. Die Liste könnte man beliebig fortführen. Kurz um: Haferflocken sind ein echtes Power-Lebensmittel.
Lesen Sie auch: Herzhafte Kartoffelklöße selber machen: So einfach, so genial – mit diesem Rezept werden Sie zum Kloß-Profi >>
Warum kommt Salz in die Haferkekse?
Beim Backen von Kekse, Kuchen und Co. sollte eine Prise Salz nie fehlen. Man schmeckt sie nicht. Aber sie bewirkt eine Modulation des Geschmacks: Alles schmeckt noch intensiver.