Vergessen Sie Fertigprodukte! Hier kommt ein super einfaches Rezept, mit dem Bolognese wirklich jedem gelingt.
Vergessen Sie Fertigprodukte! Hier kommt ein super einfaches Rezept, mit dem Bolognese wirklich jedem gelingt. imago images/Panthermedia

Was duftet es herrlich in der ganzen Wohnung, wenn man diese leckere Bolognese kocht. Und wenn das Essen erstmal auf dem Tisch steht, ist die ganze Familie begeistert. Denn mit unserem super einfachen Rezept für eine Bolognese werden auch die Kleinsten glücklich. Es braucht nämlich weder Rotwein noch Geschmacksverstärker (wie in Fertigprodukten üblich).

Lesen Sie auch:  Das ultimative Rezept für den perfekten Pizza-Teig: Wenn Sie dieses Geheimnis kennen, schmeckt es wirklich wie in Bella Italia! >>

Noch dazu eignet sich Bolognese prima als Mealprep. Sie lässt sich gut einfrieren. Also: am besten gleich die doppelte Menge kochen. Aber passen Sie auf und stellen Sie eine Hälfte gleich weg. Nicht das am Ende alles auf einmal gegessen wird, weil es so lecker ist.

Lesen Sie auch: Herrliches Rezept aus der DDR! Echte Semmeln fürs Frühstück: So zaubern Sie leckere Brötchen wie vom Handwerks-Bäcker >>

Zutaten für die Bolognese (4 Personen):

500 Gramm Hackfleisch, 500 Milliliter passierte Tomaten, 2 Zwiebeln, 2 Zehen Knoblauch, 2 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Pfeffer, 2 Teelöffel Paprikapulver, 1 Teelöffel Oregano, 2 Teelöffel Majoran, 5 Teelöffel Zucker, 50 Milliliter Wasser

Lesen Sie auch: Brötchen vom Vortag aufbacken: Drei Tipps für die knusprig leckere Frühstücks-Schrippe wie vom Bäcker >>

So wird die Bolognese gemacht:

Die Zwiebel und den Knoblauch fein kleinschneiden und in etwas Bratfett glasig dünsten. Das Hackfleisch hinzufügen, mit einem Pfannenwender zerteilen und durchbraten. Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzufügen und alles miteinander vermengen.

Mit den passierten Tomaten und dem Wasser ablöschen. Mit Zucker, Oregano und Majoran abschmecken. Die Soße für ca. 20 Minuten bei niedriger Temperatur und geschlossenem Deckel köcheln lassen.

Während die Soße kocht, die Nudeln kochen.

Guten Appetit!

Jetzt auch lesen: Geniales Rezept für Nudeln: Die beste Carbonara mit Sahne! So zaubern Sie eine klassische Pastasoße, die alle glücklich macht >>

Was duftet es herrlich in der ganzen Wohnung, wenn man diese leckere Bolognese kocht. Und wenn das Essen erstmal auf dem Tisch steht, ist die ganze Familie begeistert.
Was duftet es herrlich in der ganzen Wohnung, wenn man diese leckere Bolognese kocht. Und wenn das Essen erstmal auf dem Tisch steht, ist die ganze Familie begeistert. imago images/Panthermedia

Lesen Sie auch: Gefüllte Pizzabrötchen ganz einfach selber machen: DIESES Rezept mit Mailänder Salami müssen Sie ausprobieren >>

Tipp: Mit etwas Parmesan und Basilikum schmecken die Nudeln mit der Bolognese wie vom Sternekoch.

Woher hat Bolognese ihren Namen?

Bolognese stammt natürlich ursprünglich aus Italien. Die Hackfleischsauce, die vorwiegend mit Pasta kombiniert wird, kommt aus dem norditalienischen Bologna, hat daher auch ihren Namen und wird dort mit Eiernudeln, vorzugsweise Tagliatelle serviert. Außerdem kann man Bolognese auch super zum Beispiel in Lasagne verarbeiten. Lassen Sie es sich schmecken.

Lesen Sie auch: Herrliches Rezept aus der DDR! Echte Semmeln fürs Frühstück: So zaubern Sie leckere Brötchen wie vom Handwerks-Bäcker >>