Super Rezept mit Zucchini: Leckere, leichte Pizza mit Zucchini-Boden – perfekt fürs Abnehmen!
Haben Sie schon mal einen Pizzaboden aus Zucchini gebacken? Ist lecker – und spart Kalorien! Hier das Rezept:

Mit Zucchini kann man eine Menge leckererer Gerichte zubereiten, wie gefüllte Zucchini mit Hackfleisch oder Pasta mit Zucchini-Soße oder sogar Zucchini-Pommes. Aber haben Sie schon mal einen Pizzaboden aus Zucchini gebacken? Ganz ohne Mehl – was eine gute Idee ist, wenn man abnehmen will und also Kalorien einsparen will. Oder wenn man sich nach dem Low Carb-Prinzip ernährt, also möglichst wenige Kohlehydrate, die vermeintlichen „Dickmacher“, zu sich nehmen will.
Lust auf eine Zucchini-Pizza? Dann haben wir hier für Sie ein leckeres und einfaches Rezept. Sie wollen noch mehr Kalorien einsparen? Einfach etwas weniger Käse bei Teig und Belag nehmen und dafür beim Belag mehr Tomaten …
Probieren Sie auch: Tolles Rezept für Zucchini: Köstliche Quiche-Spirale mit Zucchini und Möhren – ein Gemüsekuchen mit Wow-Effekt! >>
Wie backe ich einen Pizzaboden ohne Mehl? Mit Zucchini! So geht's:
Rezept für Zuchini-Pizza: Sie brauchen für den Zucchini-Boden: 1 Kilo Zucchini, 80 Gramm Mozzarella (gerieben), 80 Gramm Parmesan (gerieben), 2 Eier (mittlere Größe), etwas Oregano (gehackt), Salz, Backblech und Backpapier
Für die Pizza-Soße: 500 Gramm gestückelte Tomaten, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe (muss nicht), 1 Esslöffel Olivenöl, etwa Oregano und Basilikum (gehackt), Salz und Pfeffer
Für den Belag: Belegt werden kann die Pizza natürlich ganz nach Geschmack. Vorschlag: 150 Gramm Kirschtomaten, zwei Handvoll Rucola-Blätter, 60 Gramm Parmesan und 40 Gramm Mozarella (beide gerieben)
Und so geht’s: Zunächst den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Dann für den Pizza-Boden-Teig erst die Zucchini waschen und fein raspeln. In ein Sieb geben, mit zirka einem Teelöffel Salz vermengen und abtropfen lassen.
Die Zucchini-Raspel im Sieb gut ausdrücken. Oder die Gemüse-Raspel in ein Küchenhandtuch wickeln und ausdrücken. Die beiden Käse-Sorten, die Eier und etwas Oregano dazu und alles vermengen. Den Zucchini-Teig gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. Auf mittlerer Schiene in den Ofen und zirka 20 Minuten vorbacken.
Probieren Sie auch: Geniale Idee für die Gartenparty! Herzhafte und schnelle Sandwich-Torte – hier ein Rezept mit Räucherlachs, Avocado und Käse >>
Für die Tomatensoße die Zwiebel schälen und fein würfeln. Ebenso die Knoblauchzehe, falls man die verwendet. In einem Topf mit dem Öl anschwitzen. Tomatenstücke und Kräuter dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und einkochen lassen bis die Soße sämig ist.
Für den Belag Rucola waschen und trocknen. Kirschtomaten waschen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Tomatensoße auf dem Pizzaboden verstreichen. Kirschtomaten und einen größeren Teil vom Rucola darauf verteilen, alles mit den zwei Käse-Sorten bestreuen. Die Zucchini-Pizza auf der unteren Schiene in den Backofen schieben und zirka 12 – 14 Minuten backen. Die fertige Pizza mit dem restlichen Rucola garnieren – und servieren!
Lesen Sie auch: Zucchini-Omelett mit Mozzarella: Zünftig, superlecker und schnell gemacht >>
Tipp: Anstelle von Zucchini kann man auch Blumenkohl verwenden für einen Low Carb-Pizzaboden ohne Mehl. Der Blumenkohl muss dann erst etwa 10 Minuten im Ofen garen. Dann fein hacken. Die Blumenkohl-Krümel wie beim Zucchini-Teig (siehe oben) mit Eiern und Käse vermischen. Ein komplettes Rezept für Blumenkohl-Pizza finden Sie hier