Rezept des Tages

Super erfrischend! Melonen-Likör mit diesem Rezept schnell und einfach selber machen

Schmeckt super lecker und ist ein tolles Mitbringsel zur Sommerparty: selbst gemachter Melonen-Likör.

Teilen
Schmeckt super lecker und ist ein tolles Mitbringsel zur Sommerparty: selbst gemachter Melonen-Likör.
Schmeckt super lecker und ist ein tolles Mitbringsel zur Sommerparty: selbst gemachter Melonen-Likör.IMAGO/Addictive Stock

Sie haben allen Grund zum Feiern und Anstoßen? Sie wollen Ihren Freunden zur Sommerparty eine kleine Aufmerksamkeit mitbringen? Oder möchten einfach den Abend genießen? Wie wäre es dann mal mit einem fruchtig-süffigen Melonen-Likör. Den kann man zu Hause ganz schnell und einfach selber machen und er schmeckt perfekt nach Sommer. Probieren Sie es aus – Sie werden ihn lieben!

Lesen Sie auch: Geniales Abnehm-Rezept für Couscous-Salat mit Feta – zum Reinlegen lecker, perfekt fürs Abendbrot! >>

Zutaten für den Melonen-Likör

Sie brauchen: 1 Honigmelone, 150 Milliliter Wasser, 75 Gramm Zucker, 200 Milliliter Wodka.

Lesen Sie auch: Eistee selber machen: Wer dieses Rezept einmal probiert, wird nie wieder welchen kaufen >>

So wird der Melonen-Likör gemacht

So geht’s: Für den Melonen-Likör benötigt man ungefähr 400 Gramm Honigmelone. Dass passt gut, denn so viel wiegt das Fruchtfleisch einer Honigmelone in etwa. Also: Obst halbieren, Kerne mit einem Löffel entfernen, Schale abschneiden. Dann die Honigmelone in Würfel schneiden.

Lesen Sie auch: Fettverbrenner-Salat, der satt macht und total lecker ist – hier kommt das Rezept mit Rettich und Apfel >>

In einem großen Kochtopf Zucker mit dem Wasser zum Kochen bringen. Hitze abstellen und Honigmelone hinzugeben. Abkühlen lassen.

Wodka in den Topf dazugeben und alles zusammen mit einem Pürierstab pürieren. Melonenlikör durch ein feines Sieb passieren.

Kleine Faschen mit heißem Wasser ausspülen. Melonen-Likör einfüllen. Fertig.

Für den Melonen-Likör muss man die Honigmelone zunächst entkernen.
Für den Melonen-Likör muss man die Honigmelone zunächst entkernen.IMAGO/Shotshop

Lesen Sie auch: Wie geht gesunde Ernährung wirklich? Acht Experten geben Tipps – für jeden Ernährungs-Typ >>

Wie lange ist der Melonen-Likör haltbar?

Übrigens: Da den Melonen-Likör einen recht hohen Alkoholanteil hat, sollte er sich im Kühlschrank mindestens sechs Monate halten. Man kann also jetzt schon vorsorgen, um sich den Sommer auch im Winter ins Gals zaubern zu können.