Einfach und blitzschnell: So gelingen Waffeln garantiert - und mit DIESEM Tipp werden sie zu etwas ganz Besonderem
Der Duft von frischen Waffeln ist einfach unwiderstehlich. Werfen Sie mal wieder Ihr Waffeleisen an!

Leckere Waffeln sind einfach unwiderstehlich. Wenn der Duft durch die Wohnung zieht, sitzt ratzfatz die ganze Familie am Tisch. Einziger Nachteil: Wie gut sie wirklich sind, steht und fällt mit ihrer Konsistenz. Labbrige Waffeln sind nur halb so köstlich wie ihre knusprigen Artgenossen. Wir verraten Ihnen den Trick, der Waffeln garantiert knusprig macht und haben Ideen für Sie, wie Sie Ihre Waffeln zu etwas ganz Besonderem machen.
Lesen Sie auch: Zuckerguss fürs Lebkuchenhaus als Super-Kleber – diesen Trick sollten Sie kennen >>
Wie werden die Waffeln knusprig?
Nur wer seine Waffel labbrig mag, verwendet im Teig Milch oder Sahne. Denn knusprige Waffeln gelingen mit Sprudelwasser am besten. Denn durch so viel Fett und Protein, die durch Butter und Ei bereits im Waffelteig stecken, kann man auf das Fett aus Milch oder Sahne getrost verzichten. Die Waffel zahlt es mit der optimalen Konsistenz zurück.
Zutaten für Waffeln für 4 Personen
Sie brauchen: 125 Gramm Butter, 125 Gramm Zucker, 3 Eier, 250 Gramm Mehl, 150 Milliliter Sprudelwasser, 1 Prise Salz, 1 Teelöffel Backpulver, 1 Packung Vanillezucker, Öl für das Waffeleisen
Lesen Sie auch: Köstliche Overnight Oats: So gelingt Ihnen das leckere Frühstücksrezept zum Mitnehmen ganz sicher >>
So werden die Waffeln gemacht
So geht’s: Butter, Sprudelwasser, Zucker, Vanillezucker, Salz und Eier mit dem Handmixer zu einer schaumigen Masse verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und portionsweise in den Teig einrühren. Das Waffeleisen erhitzen und mit etwas Öl bestreichen. Waffeln nacheinander (je ca. 3 Esslöffel Teig) goldbraun und knusprig backen. Das dauert ein bis zwei Minuten pro Waffel.
Lesen Sie auch: Köstlich wie auf dem Weihnachtsmarkt: So einfach machen Sie leckere Langos selber >>

Lesen Sie auch: Sternschnuppen-Spektakel heute Nacht: DAS sollten Sie jetzt wissen und HIER müssen Sie genauer hinschauen >>
Waffeln mit Aha-Effekt
Übrigens: Man kann den Teig auch nach Belieben verändern und ganz nach seinem Geschmack zu einer einzigartigen Waffelmischung machen. Geben Sie doch mal einen geriebenen Apfel in den Teig. Oder einen Esslöffel Nutella.
Auf jeden Fall sollte man seine Waffeln nach dem Zubereiten aber noch mit einer Zutat seiner Wahl toppen. Neben Apfelmus oder Schokocreme können das auch frische Früchte sein, Vanille-Eis oder einfach nur Puderzucker. Auch Konfitüre eignet sich hervorragend.