Gewürfelte Süßkartoffeln mit Feta und Knoblauch schmecken einfach fantastisch.
Gewürfelte Süßkartoffeln mit Feta und Knoblauch schmecken einfach fantastisch. Imago/Westend61

Ofengerichte haben einen großen Vorteil gegenüber anderen Zubereitungsweisen: Wenn die Zutaten erstmal im Ofen sind, beginnt der gemütliche Teil. Man kann sich aufs Sofa setzen, ein Buch lesen oder fernsehen und darauf warten, dass das Essen fertig wird. Besonders Emsige können auch schon einmal den Tisch decken, oder die eingesauten Messer und Schüsseln spülen. Jeder, wie er mag. Auch dieses Rezept lässt diesen Freiraum - und der ist gerade nach Feierabend ein echter Segen. Probieren Sie doch auch mal die gebackene Süßkartoffel mit Feta und Knoblauch.

Lesen Sie auch: Frischer Spinat und Spiegelei: Dieses Rezept ist supergünstig, einfach, nahrhaft und richtig lecker! >>

Die Zutaten für gebackene Süßkartoffel mit Feta und Knoblauch

Sie brauchen für 2 Personen: 3 Süßkartoffeln, 3 Zehen Knoblauch, 150 Gramm Feta, Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas getrockneter (oder frischer) Rosmarin.

Lesen Sie auch: Schnelle Brokkoli-Pfanne: So gelingt die gesunde Mahlzeit für zwischendurch garantiert! >>

Die Süßkartoffel ist eine beliebte Sättigungsbeilage.
Die Süßkartoffel ist eine beliebte Sättigungsbeilage. Imago/Westend61

Das Rezept für gebackene Süßkartoffel mit Feta und Knoblauch

So geht's: Schälen Sie die Süßkartoffel und schneiden Sie diese dann in Würfel. Der Knoblauch wird fein gehackt. Heizen Sie den Ofen auf 200 Grad Umluft vor.

Beides kommt nun zusammen in eine Schüssel und wird mit Olivenöl, einer Prise Salz und ordentlich frischem Pfeffer vermengt. Anschließend bröseln Sie den Feta darüber, geben den Rosmarin hinzu und vermengen alles noch einmal miteinander. 

Lesen Sie auch: Kürbis mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen: Das schnelle und leckere Rezept für den Feierabend! >>

Anschließend geben Sie alles auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Blech, verteilen alles gleichmäßig und schieben alles für 10 bis 12 Minuten in den Ofen.

Wenn alles fertig gebacken ist, können Sie die gebackene Süßkartoffel auf Tellern anrichten und noch einmal mit etwas Feta und Rosmarin bestreuen.

Guten Appetit!

Sind Süßkartoffeln gesünder als Kartoffeln?

Das ist so einfach nicht zu sagen. Was die Proteine angeht, sind Süßkartoffel und Speisekartoffel etwa gleichauf. Bei den Mikronährstoffen gewinnt aber die Süßkartoffel mit größeren Mengen an Kalzium, Kalium, Folsäure und Phosphor. Das ist gut für Herz und Knochen. Zudem enthält die Süßkartoffel den Stoff Beta-Carotin, der antioxidantisch wirkt und eine Vorstufe zu Vitamin A ist.

Lesen Sie auch: Ikea verzichtet für das Klima auf Pommes: Klima-Leugner laufen Sturm – und ernten dafür reichlich Spott >>

Die Kartoffel überzeugt hingegen damit, dass sie weniger Kalorien hat und auch weniger Kohlehydrate enthält. Das kann bei bestimmten Diäten und Ernährungsweisen von Bedeutung sein.