Leckeres Süßkartoffel-Stampf ist einfach zubereitet.
Leckeres Süßkartoffel-Stampf ist einfach zubereitet. Imago/Westend 61

Es gibt ziemlich genau zwei Wege, abzunehmen: Entweder man sorgt dafür, dass man mehr Kalorien als üblich verbrennt, oder aber man achtet darauf, weniger zu sich zu nehmen. Besonders bei der Kalorien-Reduktion sollte man aber darauf achten, dass man trotzdem satt wird und vor allem den Körper trotzdem mit den notwendigen Nährstoffen versorgt. Ein Rezept, dass genau das leisten kann, ist dieses leckere Süßkartoffelstampf mit Tahin-Dressing. Denn es ist reichhaltig und hat nur rund 420 Kalorien pro Portion.

Die Zutaten für Süßkartoffel-Stampf mit Tahin-Dressing

Sie brauchen für zwei Portionen 300 Gramm Süßkartoffeln (zwei kleine oder eine große), 2 Knoblauchzehen, 2 Teelöffel Olivenöl, ½ Teelöffel Kreuzkümmel, ½ Teelöffel Kurkuma, Salz und Pfeffer. Und für das Dressing: 100 Milliliter Gemüsebrühe, 3 Esslöffel Zitronensaft, 2 gehäufte Esslöffel weißes Tahin, 2 Teelöffel Misopaste, 1 Hand voll Rucola, einige Zweige Petersilie, Salz, Pfeffer, etwas frischer Sesam.

Jetzt auch lesen: Kann ich Spargel auch roh essen? Das müssen Sie über das beliebte Gemüse wissen – mit Rezept! >>

Tahin ist eine Paste aus Sesam.
Tahin ist eine Paste aus Sesam. Imago/Shotshop

Jetzt auch lesen: Spaghetti mit Spargel-Creme-Soße: Mit diesem einfachen Rezept kochen Sie das leckere Gericht zu Hause nach >>

Das Rezept für leckeres Süßkartoffel-Stampf mit Tahin-Dressing

So geht's: Als erstes heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor und kümmern sich dann um die Süßkartoffel. Die wird geschält und anschließend in spielwürfelgroße Würfel geschnitten. Zusammen mit dem Olivenöl, Salz, Pfeffer, Kurkuma, Kreuzkümmel und den ganzen Knoblauchzehen kommt das nun in eine Schüssel und wird gründlich durchgemengt.

Sind die Süßkartoffelwürfel mit Öl und Gewürzen überzogen, kommen sie auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech und werden dort 16 bis 18 Minuten gebacken.

Jetzt auch lesen: Gefüllte Kartoffeln mit Käse und Speck: Mit diesem Rezept wird die Kartoffel zum echten Leckerbissen >>

In der Zeit können Sie sich um das Dressing kümmern. Dafür verrühren Sie erst das Tahin, sowie die Miso-Paste in der Brühe. Dann hacken Sie den Rucola und die Petersilie klein und geben diese mit Salz, Pfeffer und dem Zitronensaft in Brühe und verrühren alles kräftig.

Wenn die Süßkartoffel fertig gebacken ist, kommen die Würfel (und die Knoblauchzehen) wieder in die Schüssel, in der sie mariniert wurden. Sie sollten inzwischen schön weich sein, sodass sie mit einer Gabel zu einem lockeren Stampf vermengt werden können.

Jetzt auch lesen: Unfassbar leckere Schnitzel aus Kichererbsen: Machen Sie DIESES vegane Gericht ohne Zusatzstoffe einfach selbst >>

Das Stampf kommt dann auf einen Teller und wird großzügig mit dem Tahin-Dressing begossen. Abschließend kommen nach Geschmack noch einige Sesamkörner oben drüber.

Guten Appetit!