Rosenkohl aus dem Backofen mit Granatapfelkernen ist die perfekte Beilage oder auch ganz ohne Fleisch und Kartoffeln eine perfekte Mahlzeit.
Rosenkohl aus dem Backofen mit Granatapfelkernen ist die perfekte Beilage oder auch ganz ohne Fleisch und Kartoffeln eine perfekte Mahlzeit. IMAGO/blickwinkel, IMAGO/imagebroker

Rosenkohl ist einfach immer ein Genuss. Ob mit Mandelbutter oder mit Knoblauch und Parmesan – das leckere Wintergemüse lässt sich vielfältig kombinieren und ist nicht nur als Beilage perfekt. Heute kommt ein Rezept, mit dem können Sie getrost auf Kartoffeln und Fleisch verzichten. Rosenkohl aus dem Backofen mit Granatapfelkernen schmeckt mit einem Stück Weißbrot köstlich als komplettes Abendbrot. Das ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch total gesund. So geht’s …

Lesen Sie auch: Die Pizza zum Abnehmen: Super lecker, super leicht, super schnell gemacht – hier das geniale Low-Carb-Rezept >>

Zutaten für Rosenkohl aus dem Backofen mit Granatapfelkernen

Sie brauchen: 700 Gramm Rosenkohl, 1 Granatapfel, 1 Esslöffel Koriander, 5 Esslöffel Öl, 5 Esslöffel Granatapfelsirup, Salz

Lesen Sie auch: Probieren Sie mal Couscous-Bratlinge: Dieses leckere und einfache Rezept ist einfach unwiderstehlich >>

So wird der Rosenkohl aus dem Backofen mit Granatapfelkernen gemacht

So geht’s: Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Rosenkohl waschen, putzen und die Röschen halbieren. Rosenkohl in einer großen Schüssel mit Koriander, drei Esslöffeln Öl und Salz mischen und auf einem Backblech verteilen.

15 Minuten backen und zwischendurch einmal wenden, sodass er teilweise schon braune Stellen bekommt. In der Zwischenzeit die Kerne aus dem Granatapfel lösen.

Rosenkohl vom Backblech zurück in die große Schüssel geben, mit restlichem Öl sowie dem Granatapfelsirup marinieren. Mit Salz abschmecken. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Geniales Rezept: Knoblauch-Suppe mit Käse überbacken! Mit einfachsten Zutaten zaubern Sie dieses leckere Essen – Sie wollen nie wieder etwas anderes >>

Tipp fürs Entkernen des Granatapfels

Damit Sie beim Entkernen des Granatapfels keine riesige Sauerei erleben, haben wir hier einen Tipp: Schneiden Sie den Granatapfel oben und unten auf. Dann kommt die Frucht in eine Schüssel voll Wasser. Dort brechen Sie sie auseinander und können die Kerne ganz ohne lästige Spritzer herauspulen. Das Gute daran (außer natürlich, dass es nicht spritzt): Die Kerne sinken zu Boden, die Trennhäute schwimmen oben. Nehmen Sie Letztere aus der Schüssel und gießen Sie die Kerne dann durch ein Sieb ab. Lassen Sie sie gut abtropfen. Fertig!