Natürlich süßer Sommertrunk

Süffig und gesund: Rezept für leckeren Holunderblütensaft

Im Frühling denken sie an dieses Rezept vom Holunderblütensaft. Er schmeckt das ganze Jahr über köstlich.

Teilen
Holunderblütensaft ist gesund ein das perfekte Sommergetränk.
Holunderblütensaft ist gesund ein das perfekte Sommergetränk.IMAGO / CHROMORANGE

Die Zeit des Holunders hat begonnen! Der Saft der Pflanze ist nicht nur ein purer Genuss, sondern auch eine wahre Vitaminbombe. Wir zeigen, wie Sie Holundersaft einfach selbst machen können.

Lesen Sie auch: Zaubern Sie doch mal eine köstliche Erdbeercreme. Dieses leckere Rezept dafür stammt aus Tschechien >>

Lesen Sie auch: Erfrischende Erdbeerbowle: Hier kommt das leckerste Rezept >>

Holunderblütensaft ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Erkältungen und dies zurecht, denn die Pflanze steckt voller Vitamin C. Zudem sind Flavonoide enthalten, die freie Radikale abwehren. Der Saft wirkt so entzündungshemmend und hat einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System. Wer unter häufig auftretenden Blasenentzündungen leidet, kann ebenfalls auf Holunderblütensaft zurückgreifen, um die Beschwerden auf natürlichem Wege zu heilen.

Zutaten für den leckeren Holunderblütensaft

Sie brauchen: 2,5 Liter Wasser, 40 Stück der weißen Holunderblüte, 50 Gramm Zitronensäure, drei Kilogramm Zucker, vier Orangen in Scheiben (ohne Schale), zwei Zitronen in Scheiben (mit Schale). 

Holunderblüten und die Früchte finden vielfach Verwendung als Heilmittel, Lebensmittel und Farbstoff.
Holunderblüten und die Früchte finden vielfach Verwendung als Heilmittel, Lebensmittel und Farbstoff.IMAGO / H. Tschanz-Hofmann

Lesen Sie auch: Eierlikör-Kuchen wie in der DDR: Hier kommt das einfache Rezept >>

So wird der leckere Holunderblütensaft gemacht

So geht's: Die Blüten nicht waschen, sondern nur sanft trocken schütteln oder mit einer Küchenrolle abtupfen. Wasser, Holunderblüten, Zitronensäure, Zucker, Orangen und Zitronen in ein großes Gefäß geben, umrühren und 24 Stunden stehen lassen.

Nun den Saft durch ein sehr feines Sieb oder sauberes Tuch abseihen. Einen großen Topf zur Hand nehmen und die Flüssigkeit kurz aufkochen. Glasflaschen zur Hand nehmen, die zuvor mit heißen Wasser ausgewaschen wurden. Jetzt den Saft in die sauberen Flaschen füllen. Erkalten lassen und genießen. Je nach Geschmack mit ein paar Eiswürfeln und Zitronenscheiben servieren.

Selbst gemachter Holunderblütensaft aus dem Kochtopf ist etwa 3-6 Monate haltbar. Bewahren Sie den Saft an einem dunklen und kühlen Ort in gut verschließbaren Flaschen auf.