Rezept des Tages

Spargel aus dem Ofen: Mit diesem einfachen Rezept von einem Sternekoch wird er perfekt

Sternekoch Johann Lafer bereitet Spargel im Ofen zu. Warum er das tut, wie es geht und warum Sie es ihm künftig immer gleichtun werden, verraten wir hier.

Teilen
Spargel aus dem Ofen wird um Welten geschmacksintensiver als wenn man ihn in Wasser kocht.
Spargel aus dem Ofen wird um Welten geschmacksintensiver als wenn man ihn in Wasser kocht.IMAGO/YAY Images

Sie geht endlich wieder los. Die Spargel-Saison. Aber wie bereitet man die kostbaren (und oft kostspieligen) Stangen eigentlich perfekt zu? In kochendem Salzwasser jedenfalls nicht. Die Sterneköche Johann Lafer und Alfons Schuhbeck haben es im Fernsehen einst vorgemacht: Perfekten Spargel gart man im Ofen.

Lesen Sie auch: Spargel einkochen ist ganz einfach: So verlängern Sie den Genuss – die Schritt-für-Schritt-Anleitung! >>

Warum soll man Spargel nicht in Wasser kochen?

„Auf keinen Fall den Spargel in Wasser kochen. Da laugt er aus“, warnt Johann Lafer. „Spargel hat einen hohen Anteil von Wasser“, lautet seine Begründung. Wenn er den Spargel nicht dämpft, nutzt er eine andere Methode, die jeder zu Hause nachmachen kann: Er gart den Spargel im Backofen. Wir verraten, wie es geht. Hier kommt das Rezept:

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für einfachen Spargelsalat: Mit diesem Dressing wird er unwiderstehlich >>

Zutaten für den Spargel aus dem Ofen

Sie brauchen: 1,5 Kilo Spargel, 4 Teelöffel Butter, 2 Teelöffel Zucker, Salz, 4 Scheiben Zitrone.

Lesen Sie auch: Frittierter Spargel: Dieses Rezept ist der absolute Wahnsinn für Spargel-Liebhaber >>

Weißer Spargel schmeckt auch köstlich aus dem Ofen.
Weißer Spargel schmeckt auch köstlich aus dem Ofen.IMAGO/Andreas Berheide

Jetzt auch lesen: Nudeln mit knackigem, weißen Spargel: Dieses Rezept ist einfach und lecker >>

So wird der Spargel aus dem Ofen gemacht

So geht’s: Spargel gründlich schälen und die Enden abschneiden. Den Ofen auch 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.

Je zwei Lagen Alufolie übereinander legen. Pro Folienpaar eine Portion Spargel (ca. 6–8 Stangen) auf die Alufolie legen. Jeweils zwei Teelöffel Butter drauf geben, mit je einem Teelöffel Zucker und einer guten Messerspitze Salz bestreuen. Je zwei Scheiben Zitrone drauf legen.

Lesen Sie dazu auch: Kann man Spargel einfrieren? Dürfen die edlen Stangen auf den Grill? Und wie kann man die Spargelschalen verwerten. Hier die besten Tipps und Tricks >>

Jetzt ist es ganz wichtig, den Spargel luftdicht einzuwickeln. Dazu den ersten Bogen Alufolie zu einem (nicht zu engen) Päckchen verschließen und die Enden jeweils umschlagen. Dann das zweite Stück Alufolie drumlegen.

Je nach Dicke des Spargels kommen die Päckchen jetzt für eine gute halbe Stunde in den Ofen. „Wenn er gar ist, werden Sie es merken. Er soll noch bissfest sein“, meint Johann Lafer. Tipp: Wenn sich die Päckchen biegen, wenn Sie sie aus dem Ofen nehmen, dann ist der Spargel fertig. Je mehr sie sich biegen, desto weicher ist der Spargel.

Lesen Sie auch: Russischer Zupfkuchen wie bei Oma: Mit diesem Rezept wird er perfekt >>