Rezept des Tages
Spaghetti mit Rosenkohl-Parmesan-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker
Aus Rosenkohl und Parmesan wird eine cremig-sämige Soße.

Rosenkohl ist nicht nur ein beliebtes Wintergemüse, sondern auch unfassbar vielseitig. Einst nur eine zu weich gekochte Beilage zu Fleisch, hält Rosenkohl seit einigen Jahren längst als Hauptdarsteller in Ofen- oder Pfannengerichten Einzug. Und auch in Nudelgerichten wird Rosenkohl immer beliebter. Das gilt vor allem dann, wenn aus den leckeren Röschen und einem aromatischen Käse, eine cremig-sämige Soße wird. So, wie auch in diesem einfachen Rezept.
Lesen Sie auch: Nach Omas Rezept: Gefüllter Wirsing mit Hackfleisch und pikanter Soße – ein köstlich-genialer Herbst-Genuss! >>
Lesen Sie auch: Würziger Rahm-Rosenkohl: Dieses Rezept ist leicht gemacht und richtig lecker >>
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Die Zutaten für Spaghetti mit Rosenkohl-Parmesan-Soße
Sie brauchen für 2 Personen 200 Gramm Rosenkohl, 250 Gramm Spaghetti (oder andere Nudeln Ihrer Wahl), 40 Gramm Parmesan, 1 Zehe Knoblauch, ein paar Zweige Petersilie, Salz, Pfeffer und Olivenöl.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für selbstgebackenes Brot mit einer Spezialzutat: Die knackige Kruste ist der Hammer >>

Lesen sie auch: Grüner Käsekuchen: Pistazien und eine Geheimzutat sorgen für die Farbe und den ganz besonderen Geschmack – hier das geniale Rezept >>
Das Rezept für Spaghetti mit Rosenkohl-Parmesan-Soße
So geht's: Als erstes müssen Sie freilich den Rosenkohl putzen. Dafür entfernen Sie mit einem kleinen Messer das holzige Ende des Strunks, sowie die äußeren, dunkelgrünen Blätter. Dann brausen Sie die Röschen unter kaltem Wasser ab und vierteln sie.
Die Rosenkohl-Viertel werden anschließend für drei bis vier Minuten in gesalzenem Wasser gekocht und dann mit kaltem Wasser abgeschreckt, um den Garprozess zu unterbinden.
Anschließend werden die Spaghetti in Salzwasser gekocht, bis sie fast al dente sind. Heben Sie einige Kellen Nudelwasser auf. In der Zwischenzeit können Sie den Knoblauch halbieren, den Keim entfernen und die Hälften in feine Scheiben schneiden und die Petersilie grob hacken.
Lesen Sie auch: Macht fast jeder falsch: 7 Lebensmittel, die NICHT in den Kühlschrank gehören! >>
Erhitzen Sie nun in einer Pfanne einen guten Schuss Olivenöl und geben den vorgegarten Rosenkohl hinzu. Sie können die Viertel dabei ruhig mit der Hand etwas bearbeiten, dass die Blätter sich ein bisschen voneinander lösen.
Lassen Sie den Rosenkohl einige Minuten anbraten und geben Sie den Knoblauch und eine Prise Pfeffer dazu. Wenn auch der etwas Farbe gezogen hat, geben Sie eine Kelle Nudelkochwasser hinzu und verrühren alles.
Lesen Sie jetzt auch: Rosenkohl in Knoblauch-Senf-Soße: Dieses Rezept ist unfassbar lecker >>
Sind die Nudeln fast al dente, geben Sie sie in die Pfanne, bestreuen alles mit dem Parmesan, der Petersilie und noch einer Kelle Nudelwasser und lassen die Nudeln dann unter ständigem Rühren fertig kochen. Dabei legen sich der Käse und der Rosenkohl durch das stärkehaltige Nudelwasser geschmeidig um die Nudeln.
Anschließend schmecken Sie alles noch mit einer Prise frischem Pfeffer ab und dann können Sie die leckeren Spaghetti mit Rosenkohl-Parmesan-Soße schon genießen.
Guten Appetit!