Unfassbar lecker und sehr einfach
Spaghetti all‘Amatriciana: Mit diesem Rezept schmecken die Nudeln mit Speck und Tomaten wie beim Italiener
Das Gericht könnte bald sogar zum immateriellen Weltkulturerbe werden.

Es gibt Gerichte, die isst man am liebsten im Restaurant, weil man glaubt, sie zu Hause doch nie so hinzubekommen, wie es den Köchen im Lieblings-Lokal gelingt. Doch oftmals fehlt nur das richtige Rezept und ein bisschen Mut. So ist es auch beim italienischen Küchen-Klassiker Spaghetti all‘Amatriciana.
Lesen Sie auch: Zwei Schlankmacher-Rezepte: Der Fettverbrenner-Salat – und ein Low-Carb-Luxus-Salat mit Garnelen! >>
Das Originalrezept wurde bereits als immaterielles Weltkulturerbe vorgeschlagen und darf den Zusatz „Specialità Tradizionale Garantita“ (SGT), zu deutsch: garantierte traditionelle Spezialität tragen. Dennoch besticht das Gericht nicht durch Schnickschnack, sondern durch Einfachheit – und deshalb sollten Sie es ausprobieren.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Montag, 2. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Wegen Umzug ins Olympiastadion
Hertha-Ultras sticheln gegen den 1. FC Union!
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Die Zutaten für Spaghetti all‘Amatriciana
Sie brauchen für zwei Personen 250 Gramm Spaghetti, 60 Gramm Guanciale (italienischer Speck), 1 Dose gestückelte Tomaten, 40 Gramm Pecorino, Salz, frisch gemahlenen Pfeffer, Olivenöl und 50 Milliliter Weißwein. Wenn Kinder mitessen, kann der aber auch weggelassen werden.
Jetzt auch lesen: Mit Ei und ohne Sahne: Mit diesem Rezept gelingt Ihnen die leckerste Spaghetti Carbonara außerhalb Italiens >>

Das Rezept für Spaghetti all‘Amatriciana wie beim Italiener
So geht's: Als erstes schneiden Sie den Speck in kleine Würfel und lassen ihn in einer Pfanne aus, bis er knusprig ist. Gleichzeitig kochen Sie die Spaghetti in einem Topf in gut gesalzenem Wasser bis sie fast al dente sind. Dann kommen Sie aus dem Wasser. Sie sollen später in der Tomatensoße fertig ziehen. Außerdem entnehmen Sie einige Kellen Nudelwasser.
Jetzt auch lesen: Gnocchi selbst machen: So einfach gelingen Ihnen die kleinen italienischen Kartoffelnocken >>
Den ausgelassenen Speck stellen Sie nun erstmal an die Seite. In einem Teil des Öls braten Sie dann frisch gemahlenen Pfeffer an und löschen das nach einigen Sekunden mit dem Weißwein ab. Wenn Kinder mitessen, nehmen Sie einfach Nudelwasser. Dann geben Sie die gestückelten Tomaten und einen guten Schuss Olivenöl hinzu und lassen alles eindicken.
Jetzt auch lesen: Schneller Nudelauflauf mit Spinat und Gorgonzola: Dieses Rezept ist einfach und lecker >>
Wenn die Soße etwas eingedickt ist, geben Sie die Spaghetti, die Hälfte des krossen Specks und die Hälfte des geriebenen Pecorinos mit in die Sauce und rühren dabei kräftig um. Geben Sie für die Sämigkeit schluckweise Nudelwasser hinzu und lassen alles bei kleiner Hitze immer wieder eindicken.
Abschließend geben Sie die Nudeln samt Soße auf einen Teller, bestreuen alles mit krossem Speck, Pecorino und frischem Pfeffer und fertig sind die Spaghetti all‘Amatriciana.
Guten Appetit!