Das MÜSSEN Sie probieren!
Sommerliches Rezept für Käsesalat: Leicht und lecker fürs perfekte Abendbrot
Fleischsalat mögen viele - aber haben Sie schonmal Käsesalat zubereitet? Hier kommt ein einfaches Rezept für den leckeren Feinkost-Salat.

Draußen wird es diese Woche wieder richtig warm – und das bedeutet: In vielen Familien gewinnt das klassische Abendbrot wieder an Bedeutung. Denn wer will bei echtem Sommer-Wetter schon fettige und deftige Gerichte haben? Stattdessen gibt’s die klassische Stulle, etwas Gemüse – und vielleicht auch den einen oder anderen Feinkostsalat! Fleischsalat ist ein echter Klassiker, aber haben Sie schon einmal Käsesalat zubereitet? Hier kommt ein einfaches und geniales Rezept.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Zucchini-Puffer: Sommerlicher Genuss >>
Leckeres Rezept für Käsesalat: Dieser Salat ist perfekt fürs Abendbrot
Dieser Käsesalat ist richtig lecker, deftig und würzig – und mit dem Schnittkäse-Trick in Nullkommanichts zubereitet. Der kleine Küchen-Kniff: Für die meisten Rezepte für Käsesalat wird ein ganzes Stück käse verwendet, das dann gewürfelt wird. Nicht aber für diesen Rezept für Käsesalat! Hier verwenden Sie eine Packung Käse-Aufschnitt, die Sie in Stücke schneiden. Dadurch, dass diese Blöcke bereits in einzelne Scheiben zerteilt sind, lassen sich daraus viel schneller kleine Stückchen herstellen, der Käse zerfällt nach dem Schneiden quasi von selbst.
Lesen Sie auch: Geniale Zucchini-Pfannkuchen mit Feta – das Rezept für den Sommer >>
Meistgelesen
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen sind im Oktober vom Pech verfolgt
Neue Staffel auf Sat.1
Mega-Zoff bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Erstes Paar gibt auf!
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
Klarer Fall von denkste!
Fluch des Transfermarkts: Hertha BSC leidet weiter!
In diese Version des Käsesalat kommen neben dem Schnittkäse außerdem verschiedene andere Zutaten, darunter saure Gurken und Radieschen – sie verleihen dem leckeren Käsesalat Biss und Würze. Verfeinert wird der Salat mit einem klassischen Dressing aus etwas Essig und Öl. Würzen Sie den Käsesalat nach Herzenslust und peppen Sie ihn mit Kräutern auf! Der fertige Salat lässt sich prima als Beilage zum klassischen Abendbrot, aber auch als schnelles Mittagessen essen. Guten Appetit – hier kommt das Rezept für klassischen Käsesalat!
Lesen Sie auch: Ultimativer Fettverbrenner-Salat: Eine Zutat kurbelt den Abnehm-Turbo an >>
Zutaten für Käsesalat: Das brauchen Sie
Sie brauchen: 300 Gramm Schnittkäse in Scheiben (Gouda oder Edamer), 1 Bund Radieschen, 1 kleines Glas Gewürzgurken, 3 Esslöffel Weißweinessig, 5 Esslöffel Olivenöl, 2 Esslöffel Honig, 1 Esslöffel Senf, Salz, Pfeffer, 1 Bund Schnittlauch
Lesen Sie auch: Erfrischende Melonenlimonade: Geniales Rezept für heiße Tage >>

Rezept für Käsesalat: Die Zubereitung
Und so geht’s: Zuerst schneiden Sie den Schnittkäse-Block in Streifen und zerteilen diese dann noch einmal längs, sodass kleine Vierecke entstehen. Geben Sie diese in eine große Schüssel. Die Gewürzgurken schneiden sie in kleine Würfel und geben Sie zum Käse. Die Radieschen werden gewaschen, geputzt und ebenfalls in kleine Würfel geschnitten. Ab damit zum Salat!
Dann Öl und Essig in einer kleinen Schüssel gut miteinander verrühren, dann den Honig und den Senf zugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und über den Salat gießen. Vermengen Sie dann alle Zutaten vorsichtig mit zwei großen Löffeln miteinander. Zum Schluss wird der Schnittlauch gewaschen, trocken geschüttelt und in feine Röllchen geschnitten. Zum Salat geben und unterrühren.
Jetzt lesen: Erfrischender Bulgur-Salat: Perfekt zum Grillen oder als sommerliches Abendbrot >>
Dann decken Sie den herzhaften Käsesalat ab und stellen Sie ihn für mehrere Stunden in den Kühlschrank. Das ist wichtig, damit er gut durchziehen kann und sich die Aromen entfalten können. Vor dem Essen noch einmal gut durchrühren! Servieren Sie ihn dann zu einer deftigen Brotzeit – oder einfach so, als Snack zwischendurch. Guten Appetit!