Rezept des Tages

Sommerliche Kaltschale: Mit Joghurt bekommt sie den Frische-Kick

Diese köstliche Kombination aus frischen Beeren, cremigem Joghurt und einer leichten Zitronennote ist einfach genial. Hier kommt das Rezept.

Teilen
Die köstliche Kaltschale ist schnell gemacht und absolut erfrischend.
Die köstliche Kaltschale ist schnell gemacht und absolut erfrischend.Shotshop/imago

Erfrischend, fruchtig und leicht – diese Kaltschale ist das perfekte Gericht für heiße Sommertage. Diese köstliche Kombination aus frischen Beeren, cremigem Joghurt und einer leichten Zitronennote ist einfach genial. Einfach zuzubereiten und mit natürlichen Zutaten vollgepackt, ist diese Kaltschale eine wahre Wohltat für Körper und Geist. Egal, ob als erfrischende Vorspeise oder leichtes Dessert, sie ist garantiert ein Highlight bei jeder Gelegenheit. Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie auch: Knusprige Maispuffer mit genialem Dip – der Sommeressen schlechthin >>

Zutaten für Kaltschale

Sie brauchen: 500 Gramm frische Beeren (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Blaubeeren), 2 Esslöffel Zucker (oder nach Geschmack), 1 Esslöffel frisch gepressten Zitronensaft, 500 Milliliter Joghurt, 250 Milliliter kaltes Wasser, Minzblätter zum Garnieren

Lesen Sie auch: Sommerlichen Wassermelonensalat – die perfekte Erfrischung zwischendurch >>

So wird die Kaltschale gemacht

So geht’s: Die frischen Beeren gründlich waschen und von Stielen oder Blättern befreien. Bei Bedarf größere Beeren wie Erdbeeren in kleinere Stücke schneiden.

Lesen Sie auch: Saftiger Butterkuchen wie von Oma: Hier kommt das beste Rezept >>

Die Beeren in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben. Zucker und Zitronensaft hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine glatte Masse entsteht. Den Joghurt hinzufügen und erneut mixen, bis alle Zutaten gut vermischt sind.

Hübsch dekoriert macht die Kaltschale auch optisch richtig was her.
Hübsch dekoriert macht die Kaltschale auch optisch richtig was her.Chromorange/imago

Das kalte Wasser langsam in die Beeren-Joghurt-Mischung einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Falls die Kaltschale zu dickflüssig ist, kann mehr Wasser hinzugefügt werden. Die Kaltschale für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank stellen, damit sie gut durchkühlt.

Vor dem Servieren die Kaltschale nochmals umrühren, um eine gleichmäßige Konsistenz zu gewährleisten. In Schüsseln oder Gläser füllen und nach Belieben mit frischen Beeren und Minzblättern garnieren. Die Kaltschale ist nun fertig zum Genießen! Sie kann als erfrischende Vorspeise oder auch als leichtes Dessert serviert werden. Guten Appetit!