Einfach und schnell gemacht

Leckerleichte Erdbeer-Sahne-Torte ganz ohne Gelatine mit ganz wenig Kalorien – hier das geniale Rezept!

Wie schmeckt der Sommer? Für viele gibt es da nur eine Antwort: nach Erdbeer-Torte!

Teilen
Erdbeer-Sahne-Torte kann auch lecker-leicht sein.
Erdbeer-Sahne-Torte kann auch lecker-leicht sein.IMAGO/MiS

Wie schmeckt der Sommer? Für viele gibt es da nur eine Antwort: nach Erdbeeren! Die kleinen roten Früchte sind DER Genuss in der warmen Jahreszeit. Da passt unsere Erdbeer-Sahne-Torte doch perfekt dazu.

Lesen Sie auch: Köstlicher Erdbeer-Spargel-Salat mit Feta und Pinienkernen – DAS Rezept für den Sommerabend! >>

Mit dem  fluffigem Biskuitboden und den frischen Früchten entsteht eine Leckerei, der niemand widerstehen kann. Und das Rezept kommt ganz ohne Gelatine aus! Die leckere-leichte Quark-Sahne-Creme ist einfach ein Gedicht. Und durch Magerquark erstaunlich kalorienarm! Das Nachbacken schafft wirklich jede und jeder. Probieren Sie es einfach aus!

Lesen Sie auch: Cremiger Nudelauflauf mit Tomaten und Mozzarella – das perfekte Rezept für Ihr Familien-Abendessen! >>

Erdbeer-Sahne-Torte ganz ohne Gelatine – hier das Rezept

Das brauchen Sie

Für den Biskuitboden

3 Eier, 100 Gramm Zucker, 1 Prise Salz, 100 Gramm Mehl, 1 TL Backpulver

Für die Füllung

500 Gramm Magerquark, 75 Gramm Zucker, 200 Gramm Sahne, 2 Päckchen Sahnesteif, 250 Gramm Erdbeeren

Für die Deko

150 Gramm Erdbeeren, eine Handvoll gehackte Pistazien (optional)

Erdbeeren sind für viele der Genuss des Sommers!
Erdbeeren sind für viele der Genuss des Sommers!IMAGO/MiS

So wird es gemacht

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vor. Legen Sie eine Springform (Durchmesser: 20 cm) mit Backpapier aus.

Zunächst geben Sie die Eier mit dem Zucker und der Prise Salz in eine Rührschüssel. Schlagen Sie die Mischung für mindestens vier Minuten mit dem Handmixer auf höchster Stufe schaumig.

Vermischen Sie das Mehl mit dem Backpulver und heben es vorsichtig mit einem Teigspatel unter den Teig.

Anschließend füllen Sie den Teig in die Form, geben ihn in den vorgeheizten Ofen und backen ihn etwa 25 Minuten. Anschließend lösen Sie ihn direkt aus der Form und stürzen ihn auf ein Stück Backpapier. Dort lassen Sie ihn komplett auskühlen.

Unterdessen verrühren Sie den Quark mit dem Zucker. Waschen Sie die Erdbeeren und schneiden Sie in Würfel. Einen Teil können Sie für die Deko auch nur halbieren. Leichter zu essen ist es hinterher mit kleineren Erdbeer-Stückchen. Sie entscheiden, was Ihnen besser gefällt.

Schlagen Sie die Sahne steif und mischen dabei das Sahnesteif hinein. Jetzt rühren Sie die Erdbeerwürfel und die Sahne unter die Quarkmasse.

Halbieren Sie den Biskuitteig einmal waagerecht. Den unteren Boden legen Sie auf eine Tortenplatte und stellen den Tortenring eng herum. Jetzt geben Sie die Hälfte der Quark-Sahne auf den Boden und streichen sie glatt. Anschließend den zweiten Boden auflegen und die restliche Creme darauf verteilen. Noch einmal glattstreichen.

So stellen Sie den Kuchen für mindestens eine Stunde kühl. Kurz vor dem Servieren geben Sie die Deko obenauf: Weitere (halbierte?)  Erdbeeren und eine Handvoll Pistazien. Guten Appetit!