Rezept des Tages

So zaubern Sie aus reifen Bananen leckere Pancakes

Braune Bananen werden oft zu Bananabread verarbeitet, doch diese kleinen Pfannkuchen mit den reifen Früchten sind mindestens genauso gut.

Teilen
Bananen-Pfannkuchen machen aus reifen Bananen noch etwas richtig leckeres. 
Bananen-Pfannkuchen machen aus reifen Bananen noch etwas richtig leckeres. Imago

Wer kennt sie nicht: braune, reife Bananen, die keiner außer den Fruchtfliegen mehr so recht essen mag. Doch zum Wegwerfen sind die überreifen Bananen viel zu schade. Zu weit der Weg, den sie aus Übersee in unsere Supermärkte genommen haben, als dass sie in den Müll dürften. Viele raten dann zu leckerem Bananabread, oder Bananenbrot, ein gehaltvoller Kastenkuchen, in den unbedingt reife Bananen gehören.

Doch was, wenn man keine Lust auf einen ganzen Kuchen hat und es schnell gehen soll? Banana-Pancakes oder kleine Bananen-Eierkuchen sind eine leckere Alternative. Ob zum Frühstück oder nachmittgas, mit frischen Himbeeren sind die Banana-Pankakes immer ein Genuss.

In diesem Rezept ist kein Extra-Zucker enthalten, was sie etwas gesünder macht als den herkömmlichen Bananenkuchen, der oft eine Kalorienbombe ist.

Zutaten für Bananen-Pancakes (zwei Portionen)
  • 2 reife Bananen 
  • 1 Ei 
  • 1 Prise Salz 
  • 100 ml  Milch, es eignet sich auch Hafermilch oder Mandelmilch
  • 3-4 EL Mehl  (es spricht nichts dagegen Vollkornmehl zu wählen) 
  • neutrales Speiseöl oder Butter zum Braten der Pancakes

Zubereitung der Banana-Pankakes

Bananen von der schon braun gesprenkelten Schale befreien und in Stücke schneiden. Dann die Bananen mit der Gabel zerdrücken, oder mit dem Pürierstab oder dem Universal-Zerkleinerer zu einer schaumigen Masse mixen.  Ei, Salz und Milch hinzugeben, nochmal pürieren. Das Mehl in den Teig einrühren. Dann mit einer Schöpfkelle den Teig in das heiße Fett in der Pfanne geben und anbraten.  Mit frischen Himbeeren schmecken die Pfannkuchen super gut. 

Banana-Pancakes
Banana-PancakesHildebrandt / BK

So können Sie die Bananen-Pfannkuchen verfeinern

Der Teig lässt sich mit geschmolzener Butter, etwas  Zimt, Vanillezucker oder gehackten Nüssen noch verfeinern. Wer es süßer mag, gibt auf die noch warmen Bananen-Pancakes etwas Honig oder Ahornsirup. Auch karamellisierte Walnüsse passen hervorragend dazu und geben einen Extra-Crunch.

Leckeres Topping für Banana-Pancakes

Dazu einfach Walnüsse in einer Pfanne mit Zucker erhitzen, bis der Zucker beginnt sich braun zu färben. Gut umrühren und die heißen, karamellisierten Walnüsse abkühlen lassen.

Noch eine Idee für reife Bananen: Bananenchips

Wenn dann immer noch braune Bananen übrig sind, machen Sie doch einfach Bananenchips daraus.

Dazu die Bananen in sehr dünne Scheiben schneiden und auf Backpapier auf ein Blech legen. Je dünner, desto knackiger werden die Chips, nur gleichmäßig dünn sollten sie sein. Damit die Bananen nicht braun werden, mit einem Hauch Zitronensaft beträufeln und dann ab in den Ofen.

Lesen Sie auch: >>> Pflaumenkuchen vom Blech: Schön saftig, super lecker – und schnell zubereitet

Bananenchips halten sich wochenlang

Bei 70 bis 80 Grad dauert es sechs bis acht Stunden, bis die Chips kross sind. Abgekühlt halten sie in einer Dose dafür auch viele Wochen und sind ein super Snack für zwischendurch oder als Topping für Quark und Müsli superlecker.