So weich und so fluffig! Diese leckeren Buttermilch-Brötchen müssen Sie einfach probieren
Die Buttermilch-Brötchen sind nicht nur lecker, sondern ganz einfach zu machen.

Haben Sie mal wieder Lust auf richtig weiche, fluffige Brötchen? Dann müssen Sie diese Buttermilch-Brötchen probieren. Der Teig wird durch die Buttermilch wie Watte. Und dazu sind die Brötchen auch noch gesund. Und das Beste ist: Die Buttermilch-Brötchen sind nicht nur lecker, sondern ganz einfach zu machen. Probieren Sie es aus...
Jetzt auch lesen: Rhabarber-Strudel: Dieses geniale Rezept ist unfassbar lecker! >>
Zutaten für die leckeren Buttermilch-Brötchen
Sie brauchen: 350 Gramm Dinkelmehl, 350 Gramm Weizenmehl, 420 Milliliter Buttermilch, 1 Würfel frische Hefe, 15 Gramm Salz, 1 Eigelb, wer mag: Zucker
Lesen Sie auch: Traditionelle Königsberger Klopse: Omas Rezept für echte Genießer! >>
Lesen Sie auch: Sächsische Kartoffelsuppe aus dem DDR-Kochbuch: So hat sie Oma immer gemacht – hier das Rezept! >>
Und so werden die fluffigen Buttermilch-Brötchen gemacht:
1. Vermischen Sie als erstes das Dinkel- mit dem Weizenmehl in einer Schüssel. Formen Sie nun in der Mitte eine Mulde und bröckeln die frische Hefe hinein. Geben Sie nun - wenn Sie mögen - den Zucker dazu. Nun sollten Sie die Buttermilch lauwarm erwärmen. Ein Drittel der Buttermilch und etwas Mehl zu einem Vorteig verrühren und 20 Minuten gehen lassen.
2. Fügen Sie nun die restliche Buttermilch und das Salz hinzu und kneten alles zu einem glatten Hefeteig. Nun sollten Sie die Schüssel zugedeckt für knapp eine Stunde an einem warmen Plätzchen gehen lassen.
Lesen Sie auch: Pumpernickel einfach selber machen: So einfach Ihnen das leckere und gesunde Vollkornbrot!
3. Geben Sie danach den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche. Nun formen Sie draus einen Kreis mit einem Durchmesser von ungefähr 35 bis 40 Zentimetern und schneiden 8 bis 10 Tortenstücke daraus.
4. Heizen Sie den Backofen auf 160 Grad Umluft vor.
5. Formen Sie nun aus den Tortenstücken lockere Hörnchen und bestreichen diese mit dem Eigelb
6. Geben Sie die Hörnchen in den Ofen und lassen alles 5 bis 10 Minuten backen. Fertig!
Lesen Sie auch: Karpatka: Mit DIESEM Rezept gelingt die polnische Kuchen-Spezialität mit Pudding garantiert! >>
Guten Appetit!
Ist Buttermilch gesund? Buttermilch ist eine wahre Proteinbombe, sie ist reich an hochwertigem Eiweiß. Das hilft nicht nur beim Muskelaufbau, sondern sorgt auch für eine gute und langanhaltende Sättigung. Zudem ist es eine gute Quelle für die Mikronährstoffe Calcium, Phosphor, Magnesium und Vitamin B12 sowie Zink. Gleichzeitig ist sie fast fettfrei und belastet den Körper nicht.
Lesen Sie jetzt auch: Superschnell, superscharf, super lecker: Mit DIESEM Rezept gelingen Penne al Arrabiata garantiert! >>