So hat es schon Oma gemacht
So kochen Sie die beste Erdbeermarmelade der Welt! Ein Rezept, drei Varianten – mit Vanille, mit Schuss, mit anderen Früchten
Kochen Sie doch mal Marmelade! So haben Sie länger etwas von den roten Früchten – und mit diesem Rezept ist es wirklich kinderleicht.

Die Erdbeerzeit läuft auf Hochtouren – in den Großstädten stehen überall die knallroten Verkaufsstände, auf den Selbstpflück-Feldern ist die Hölle los… und auch bei den Hobby-Gärtnern biegen sich die zarten Pflänzchen unter den prallen Beeren. Da fragt sich nur: Was soll man bloß damit machen? Erdbeertorte ist lecker, kann und sollte man aber auch nicht jeden Tag essen. Kochen Sie doch mal Marmelade! Hier kommt das beste Rezept.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Genialer Eintopf aus der DDR: So machen Sie aus Resten vom Grillabend eine köstliche Soljanka! >>
So haben Sie länger etwas von den Erdbeeren – und ein leckerer Aufstrich im schicken Glas ist auch ein nettes Geschenk für Freunde. Und das beste: Das Grundrezept für Erdbeermarmelade ist supereinfach… und kann mit ein paar simplen Handgriffen abgewandelt werden. Versuchen Sie es doch mal mit einer Erdbeermarmelade mit Schuss, mischen Sie die roten Früchte mit anderen Beeren… oder zaubern Sie mit einer milden Vanillenote noch mehr Süße ins Glas. Hier kommt das Grundrezept.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für heute: Mittwoch, der 4. Oktober 2023 – für alle Sternzeichen
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: 3 Sternzeichen, die im Oktober besonders viel Power haben
Heiz-Saison gestartet
Heizkosten sparen: Wozu ist der kleine Plastik-Stift auf dem Thermostat da?
Rezept des Tages
Cremige Kürbissuppe: Dieses Herbst-Rezept ist ein Muss
Das geht aber schnell
Schnellstart bei „Hochzeit auf den ersten Blick“: Hier geht es schon ums Baby
Verkehrsvorschau
Baustellen-Wahnsinn in Berlin: HIER dauert es ab Mittwoch länger
Jetzt auch lesen: Leckeres Rezept wie von Oma: Der beste Hackbraten aller Zeiten! So zaubern Sie das deftige Gericht im Ofen wie ein Profi >>
Sie brauchen: 1 Kilogramm Erdbeeren (das Gewicht bezieht sich auf die fertig geputzten Früchte), 500 Gramm Gelierzucker 2:1.
Und so geht’s: Erdbeeren gut waschen, putzen und in einen großen Kochtopf füllen. Mit dem Pürierstab pürieren, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Dann den Gelierzucker zugeben und alle gut miteinander verrühren. Herd anschalten und die Marmelade kochen, bis sie blubbert und sprudelt.
Jetzt auch lesen: Köstlichen Milchreis mit Vanille-Geschmack selber machen! So wird die Süßspeise unfassbar cremig – wie aus dem Becher im Supermarkt >>
In der Zwischenzeit eine kleine Untertasse ins Gefrierfach stellen und die Gläser vorbereiten. Marmeladengläser und Deckel dafür heiß ab- bzw. ausspülen – am besten mit kochendem Wasser übergießen und dann auf einem vorbereiteten Küchentuch abstellen. Sie können bereite benutzte Marmeladengläser verwenden, aber: Sollte etwa der Deckel etwas beschädigt sein, kann es sein, dass er nicht mehr sicher schließt. Im Zweifel gilt: Besser neue Gläser kaufen (gibt’s für wenige Euro in den gängigen Drogerien).
Wenn die Marmelade blubbert, so lange weiterkochen lassen, wie es die Packungsanleitung des Zuckers vorgibt. Dabei ab und zu umrühren. Es folgt die Gelierprobe: Ein Teelöffel der Marmelade auf den gekühlten Teller aus dem Gefrierschrank geben. Wenn sie geliert, ist sie bereit zum Abfüllen. Marmelade dann in die Gläser füllen – wichtig ist, dass die Glasränder sauber bleiben! Am besten einen Trichter verwenden.

Gläser bis zwei Millimeter unter dem Rand füllen. Sofort Deckel drauf, fest zudrehen und auf den Kopf stellen. Nach fünf Minuten Gläser wenden und richtig herum hinstellen. Dann die Gläser abkühlen lassen. Die fertige Marmelade lässt sich prima verschenken. Wer es etwas pfiffiger mag: Hier kommen drei leckere Varianten.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Nudelsalat mal anders: Geniales Rezept mit Karotten und Nüssen! SO haben Sie die beliebte Beilage garantiert noch nie gegessen >>
Erdbeer-Vanille-Marmelade: Für diese Version rühren Sie einfach das Mark einer ausgekratzten Vanilleschote oder etwas Vanilleextrakt (2 bis 3 Teelöffel) unter das Erdbeerpüree, bevor es aufgekocht wird. Das gibt dem Aufstrich eine vanillige Note.
Leckeres Rezept: So machen Sie eine Erdbeermarmelade mit Schuss
Erdbeer-Marmelade mit Schuss. Auch mit etwas Alkohol kann die Marmelade verfeinert werden. Dafür den gewünschten Schnaps (Wodka, Rum oder Likör) in die fertige Marmelade geben, bevor sie abgefüllt wird. Wichtig: Die Masse sollte da nicht mehr kochen, sonst verdampft der Alkohol sofort. Also: Gelierprobe machen, Alkohol zufügen, abfüllen.
Lesen Sie auch: Frisch-fruchtig und so lecker! Tolles Rezept für Käsekuchen mit Erdbeeren – die perfekte Sommertorte >>
Erdbeer-Mehrfrucht-Marmelade: Die Erdbeeren vertragen sich in der Marmelade auch prima mit anderen Früchten, etwa mit Himbeeren oder Heidelbeeren. Dafür einfach die gewünschte Menge Beeren (z.B. ein Viertel) durch andere Früchte ersetzen und das Rezept wie beschrieben zubereiten. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Witzige Rezepte aus der DDR: Kennen Sie Affenfett und Hoppel Poppel? So bereiten Sie die leckeren und einfachen Gerichte zu >>