Rosenkohl aus dem Ofen ist schnell zubereitet und unglaublich lecker.
Rosenkohl aus dem Ofen ist schnell zubereitet und unglaublich lecker. Imago/agefotostock

Ofengerichte haben den Vorteil, das die meiste Arbeit nicht bei uns hängen bleibt, sondern eben im Ofen geschieht. Während das Essen dort vor sich hingart, können wir bereits die ersten Rückstände des Kochens wegspülen, eine Waschmaschine anschmeißen, oder ganz gemütlich einen Kaffee trinken. Ein herbstliches Gericht, was sich hervorragend dafür eignet, ist köstlicher Rosenkohl aus dem Ofen mit Parmesan und Honig!

Rosenkohl mit Parmesan und Honig aus dem Ofen: So geht's!

So lecker das Gericht ist, so einfach ist es auch – und dementsprechend kurz ist auch die Zutatenliste. Für vier Personen braucht es 500 Gramm Rosenkohl, 100 Gramm Parmesan, 30 Gramm Honig (flüssig), Olivenöl, Salz, Pfeffer und wenn Sie mögen Muskatnuss. Außerdem sind ein Backblech, sowie Backpapier von Nöten.

Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, heizen Sie erstmal den Ofen auf 220 Grad vor und stellen einen Topf mit Salzwasser auf den Herd. Dann putzen Sie den Rosenkohl, in dem sie den Strunk zurechtschneiden, die dunklen Blätter entfernen und den Rest-Strunk kreuzförmig einschneiden. 

Lesen Sie auch: So lecker, so gesund: Diesen Winter-Smoothie mit Rosenkohl und Himbeer-Smoothie müssen Sie proieren! >>

Rosenkohl mit Parmesan und Honig aus dem Ofen: Die Röschen müssen vorgegart werden

Dann geben Sie den Rosenkohl für drei bis fünf Minuten in das kochende Wasser, um ihn schon einmal vorzugaren. Dann kommen die Röschen in eine Schüssel, wo sie mit dem Parmesan, einem ordentlichen Schuss Olivenöl, sowie einer guten Prise Salz, etwas Pfeffer und etwas Muskatnuss vermischt werden. Dann kommt alles auf ein Backblech für 15 Minuten in den Ofen.

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit Bohnen aus der Dose: Dieses leckere Eintopf-Rezept schmeckt einfach nur fantastisch >>

Herbstzeit ist Rosenkohl-Zeit. Dieses Rezept schmeckt auch Rosenkohl-Muffeln.
Herbstzeit ist Rosenkohl-Zeit. Dieses Rezept schmeckt auch Rosenkohl-Muffeln. Imago/robertkalb photographien

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit mit Nudeln: Mit diesem einfachen Rezept schmeckt die ungewöhnliche Kombination fantastisch! >>

Wenn die Rosenkohl-Röschen etwas Bräune bekommen haben, können Sie das Blech aus dem Ofen holen, alles mit Honig beträufeln und anrichten. Lassen Sie es sich schmecken!

Rosenkohl: Wann er geerntet wird und wo er herkommt

Auch, wenn in einer globalisierten Welt mit moderner Landwirtschaft Rosenkohl in Deutschland zu nahezu jeder Jahreszeit in den Läden zu finden ist, so hat er doch erst etwa ab Oktober Saison. Diese geht bis März. Die Haupterntezeit ist jedoch im November und Dezember. Rosenkohl ist eine zweijährige Pflanze. Geerntet werden sollte allerdings im ersten Jahr, da die Röschen nach einer Überwinterung im kommenden Sommer Blüten tragen.

Lesen Sie auch: Nudeln mit Hackbällchen in Senfsoße: Sie glauben nie wie lecker dieses einfache Gericht ist! >>

Laut historischer Quellen wurde der erste Anbau von Rosenkohl im späten 16. Jahrhundert in den damaligen spanischen Niederlanden, dem heutigen Belgien, nachgewiesen. Von dort aus verbreitete sich das Gemüse um die ganze Welt. Im englischsprachigen und französischen Raum steckt diese Herkunft sogar noch im Namen: Von Choux de Bruxelles (Brüsseler Kohl) oder Brussels sprouts (Brüsseler Sprossen) ist da die Rede. Und auch in Deutschland ist regional von Brüsseler Kohl die Rede.

Für Rosenkohl-Liebhaber: Weitere leckere Rezept-Ideen

  • Rosenkohl wie zu DDR-Zeiten: Diese beiden köstlichen Rezepte sind einfach und schmecken lecker wie bei Oma! ZUM REZEPT
  • Rosenkohl mit Kartoffelkruste: Dieses leckere Herbst-Rezept müssen Sie probieren! ZUM REZEPT
  • Rosenkohl-Kartoffel-Pfanne mit Meerrettich-Dip! Schmeckt würzig und geht superschnell ZUM REZEPT
  • Leckere Hausmannskost: Rezept für Rosenkohl-Eintopf! So verwandeln sie die Knollen in eine würzige Suppe ZUM REZEPT
  • Cremig, heiß und unfassbar lecker: Diese schnelle Rosenkohl-Suppe müssen Sie probieren! ZUM REZEPT
  • Rosenkohl im Backofen zubereiten: Dieses Rezept ist schnell, lecker und herbstlich! ZUM REZEPT
  • Rosenkohl mit Sahne-Sauce: Dieses Rezept ist einfach, lecker richtig cremig ZUM REZEPT