Rezept des Tages

Smashed Rosenkohl: Der superleckere Rezept-Trend vom Blech

Dieser Kochtrend aus dem Internet ist unfassbar lecker. So gelingt Smashed Rosenkohl auch zuhause.

Teilen
Vorgekochter Rosenkohl. Für Smashed Rosenkohl muss er nun noch auf dem Blech zerdrückt werden. 
Vorgekochter Rosenkohl. Für Smashed Rosenkohl muss er nun noch auf dem Blech zerdrückt werden. Imago/robertkalb photographien

Es gibt zahlreiche Rosenkohl-Rezepte für den Backofen. Doch seit einigen Monaten schwappt ein Trend durchs Internet, des es inzwischen von der Kartoffel bis zum Rosenkohl gebracht hat. Zahlreiche Hobbyköche bereiten derzeit in den Sozialen Netzwerken Smashed Potatos oder Smashed Brussel Sprouts - also zerdrückte Kartoffeln oder zerdrückten Rosenkohl zu, der mariniert und dann knusprig im Backofen ausgebacken wird. Die Rezepte sind stets einfach und trotzdem lecker. Hier gibt es das Rezept für Smashed Rosenkohl.

Lesen Sie auch: Rosenkohl-Auflauf mit Kartoffeln und Hähnchen – der deftige Klassiker aus Omas Rezeptbuch! >>

Lesen Sie auch: Rosenkohl-Pfanne mit Bergkäse und selbstgemachten Röstzwiebeln: Dieses Gericht ist unfassbar lecker >>

Die Zutaten für Smashed Rosenkohl

Sie brauchen: 750 Gramm Rosenkohl, 1 Esslöffel Nährhefe, 1 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Paprikapulver, ½ Teelöffel Knoblauchgranulat und reichlich Olivenöl. 

Lesen Sie auch: Grünkohl ohne Fleisch: Mit diesem Rezept schmeckt der Weihnachts-Klassiker auch den Veganern in der Familie >>

Rosenkohl ist ein beliebtes Wintergemüse.
Rosenkohl ist ein beliebtes Wintergemüse.Imago/Westend61

Das Rezept für für Smashed Rosenkohl

So geht's: Als erstes müssen Sie den Rosenkohl putzen. Dafür entfernen Sie mit einem Messer das holzige Ende des Strunks, sowie die äußeren, dunkelgrünen Blätter. Dann schneiden Sie den Reststrunk kreuzförmig ein und spülen alles unter kaltem Wasser einmal ab.

Anschließend bringen Sie in einem Topf Wasser zum kochen, salzen es und geben den Rosenkohl mit hinein. Der sollte etwa acht Minuten in dem kochenden Wasser bleiben, bis er halb gar ist.

Lesen Sie auch: Schneller Rosenkohl aus der Pfanne: 4 Zutaten, 15 Minuten, superlecker! >>

Nach dem Kochen wird der Rosenkohl abgegossen und darf in einem Sieb abtropfen und auskühlen. Anschließend wird er in einer Schüssel mit dem Olivenöl und den Gewürzen vermengt. 

Dann wird der Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt und der vorgekochte Rosenkohl gleichmäßig  auf einem mit Backpapier ausgekleideten Backblech verteilt. Dann nehmen Sie ein Glas und zerdrücken die Röschen vorsichtig mit der Unterseite. 

Zerdrückt kommt der Rosenkohl nun für 35 bis 40 Minuten in den Ofen. Etwa bei der Hälfte der Zeit werden die Röschen gewendet. Am ende soll der Rosenkohl schön knusprig sein und wird anschließend mit einem leckeren Dipp serviert.

Guten Appetit!