Ein echtes Trend-Essen!

Simples Rezept für Ramen: So gelingt die japanische Nudelsuppe im Handumdrehen

In diese Wohlfühl-Suppe darf alles, was den Koch glücklich macht! Im Rezept zeigen wir, wir Sie ganz einfach  Ramen zubereiten können.

Teilen
Ramen kann man mit den unterschiedlichsten Zutaten zubereiten. Das Rezept bildet die Basis - verfeinern Sie es nach Belieben!
Ramen kann man mit den unterschiedlichsten Zutaten zubereiten. Das Rezept bildet die Basis - verfeinern Sie es nach Belieben!Zoonar/imago

Ramen-Gerichte haben sich in Deutschland in den vergangenen Jahren zu einem echten Trend-Essen entwickelt. Die japanische Nudelsuppe besteht aus einer würzigen Brühe, die mit frischen Zutaten wie Nudeln, Fleisch, Gemüse und Gewürzen verfeinert wird. Es gibt die unterschiedlichsten Rezepte für Ramen, doch erlaubt ist, was schmeckt: In die Suppe darf alles, was den Koch glücklich macht! In diesem Rezept zeigen wir, wir Sie ganz einfach eine Ramen-Suppe zubereiten können.

Lesen Sie auch: Spargel mal ganz anders: Omas Rezept für einen Auflauf mit Kartoffeln und Schinken >>

Jetzt lesen: Zarter Blumenkohl-Auflauf mit Käsesoße: Einfach himmlisch! >>

Rezept für Ramen: So bereiten Sie die japanische Nudelsuppe zu

Ramen ist eine japanische Nudelsuppe, die weltweit beliebt ist. Diese herzhafte Spezialität besteht aus einer Brühe, die aus Fleisch, Fisch oder Gemüse zubereitet wird und mit Nudeln, Fleisch, Eiern und verschiedenen Beilagen serviert wird. Ramen ist bekannt für die vielfältigen Aromen. Und: Die Nudelsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch sättigend und eine beliebte Wahl für eine herzhafte Mahlzeit.

Lesen Sie jetzt auch: Herrliches Rezept: Das einfachste Pfannenbrot ohne Hefe – blitzschnell gemacht! >>

Es gibt inzwischen sogar zahlreiche Ramen-Restaurants auf der ganzen Welt, die auf die japanische Nudelsuppe spezialisiert sind und verschiedene Variationen dieses köstlichen Gerichts anbieten. Aber: Nicht nur im Restaurant können Sie Ramen genießen, auch am eigenen Herd lässt sich die Suppe ganz einfach zubereiten. Hier kommt ein einfaches Rezept für Ramen.

Zutaten für Ramen: Das brauchen Sie dafür

Sie brauchen: 3 Knoblauchzehen, 1 kleine Zwiebel, 200 Gramm Champignons, 3 Frühlingszwiebeln, 3 Eier, 250 Gramm Ramen-Nudeln, 2 Liter Hühnerbrühe, 150 Gramm Hähnchenbrustfilet, Sojasauce und Sesamöl, 2 Esslöffel Misopaste

Lesen Sie auch: Leckeres Rezept für Herrencreme: So zaubern Sie das cremige Dessert im Handumdrehen >>

Eine leckere Schüssel Ramen ist Balsam für die Seele - das Rezept sollten Sie probieren!
Eine leckere Schüssel Ramen ist Balsam für die Seele - das Rezept sollten Sie probieren!Zoonar/imago

Rezept für Ramen: Die Zubereitung

Und so geht’s: Den Knoblauch und die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Champignons putzen und vierteln, die Frühlingszwiebeln waschen und in dünne Ringe schneiden. Die Eier in kochendem Wasser für etwa sechs Minuten kochen, sie sollten wachsweich sein. Danach abschrecken und abkühlen lassen. Ramen-Nudeln in das Wasser geben und nach Packungsanleitung garen.

Das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und in etwas Sesamöl anbraten. Dann 2 Esslöffel Sesamöl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anbraten, die Champignons zugeben und für ein paar Minuten mitbraten. Dann alles mit der Hühnerbrühe ablöschen.

Lesen Sie auch: Genial zum Grillen! Rezept für Kartoffelsalat: So zaubern Sie den leckeren Salat blitzschnell >>

Den Suppenansatz für etwa zehn Minuten köcheln lassen. 4 Esslöffel Sojasauce und die Misopaste zugeben, alles mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Die gar gezogenen Nudeln in Suppenschüsseln verteilen und mit der Pilz-Brühe übergießen. Dann das Hühnerfleisch darauf verteilen. Eier schälen, halbieren und darauf geben – und zum Schluss alles mit den Frühlingszwiebeln bestreuen. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Günstiges Rezept für Gemüsefrikadellen: So werden die frischen Buletten perfekt >>