Eierkuchen sind schnell gemacht und schmecken einfach allen - am besten werden die Plinsen mit Apfelmus oder Zimt und Zucker serviert.
Eierkuchen sind schnell gemacht und schmecken einfach allen - am besten werden die Plinsen mit Apfelmus oder Zimt und Zucker serviert. Foto: imago/shotshopü

Sie haben die unterschiedlichsten Namen: Pfannkuchen, Crepes, Eierkuchen – aber im Osten kennt man sie traditionell als „Plinsen“: dünne, süße Teig-Fladen, die in der Pfanne in Fett goldbraun ausgebacken werden. Sie schmecken einfach wunderbar, werden am besten mit reichlich Apfelmus und Zimt-Zucker-Mischung serviert. Backmischungen gibt es dafür heute reichlich, aber am schönsten ist es doch, den klassischen Nachtisch selbst herzustellen. Hier kommt ein Rezept.

Lesen Sie auch: Köstliche Resteverwertung wie damals in der DDR: 2 leckere Rezepte für (fast) alles, was übrig ist! >>

Was viele nicht wissen: Es braucht gar keine Backmischung, um richtig leckere Plinsen zu zaubern – denn hinein gehören in den Teig nur wenige Zutaten. Und dabei sind sie ein unglaublich vielseitiges Gericht. Oft werden sie mit süßen Beigaben serviert, auch Vanillesoße oder frische Früchte sind möglich. Aber: Wer es herzhaft mag, kann Eierkuchen natürlich auch mit Käse und Schinken servieren oder aber Tomaten und Mozzarella dazu verspeisen.

Jetzt lesen: Dieses Gericht ist der Himmel auf Erden! Rezept für Auflauf mit Kartoffelbrei und Hackfleisch: So würzig, so fluffig, so lecker >>

Rezept für Plinsen wie in der DDR: So einfach backt man Eierkuchen

Sie brauchen: 500 Milliliter Milch, 2 Eier, 2 Prisen Salz, 250 Gramm Mehl und etwas Fett zum Braten.

So geht’s: Die Milch kommt in eine große Rührschüssel und wird mit den Eiern und dem Salz verquirlt, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Dann wird das Mehl in die Masse gesiebt und mit einem Schneebesen gut untergerührt – so lange, bis alle Klümpchen verschwunden sind.

Lesen Sie dazu auch: Schnelles Rezept aus der DDR: Kennen Sie noch „Hoppel-Poppel“? Dieses Gericht geht fix, ist günstig und einfach lecker! >>

In einer Pfanne dann etwas Butter oder Butterschmalz erhitzen und eine Kelle Teig in das heiße Fett geben. So lange bei mittlerer Temperatur anbraten, bis sich die Plinse gut wenden lässt. Dann umdrehen und von der anderen Seite ebenfalls goldbraun anbraten.

Rezept für Eierkuchen: Mit diesen Tricks werden die Plinsen noch fluffiger

Dazu gibt es verschiedene Tricks, mit denen die Eierkuchen noch fluffiger werden: Wer mag, kann beispielsweise etwas Milch durch Mineralwasser mit Kohlensäure ersetzen, dann wird der Teig lockerer. Ebenfalls empfehlenswert ist es, den Teig mit einem Handrührgerät so lange zu rühren, bis von selbst kleine Luftblasen entstehen, auch das macht die Plinsen am Ende locker.

Jetzt auch lesen: Kennen Sie schon Apfelkuchen zum Löffeln? Dieses Rezept wird Sie einfach umhauen! Es schmeckt so süß, so fluffig, so saftig … >>

Und: Wer es von Natur aus süßer will, kann die Eierkuchen nach dem backen in der Pfanne noch in etwas Zucker karamellisieren – einfach lecker! Guten Appetit…