Simples Brötchen-Rezept: Mit dem Über-Nacht-Trick werden sie frisch wie vom Bäcker
Mit dem Über-Nacht-Tick müssen Sie morgens nicht ewig wegen der Teigruhe warten. Wir verraten das Rezept für die perfekten Frühstücks-Brötchen.

Zugegeben: Gerade in der kalten Jahreszeit kuschelt man sich zu Hause doch besonders gern ein. Wer geht da am frühen Morgen schon gern aus dem Haus? Wer schwingt sich aufs Rad, um ein paar frische Brötchen vom Bäcker zu holen? Dabei sind die doch so knusprig frisch und lecker. Kein Problem: Machen Sie Brötchen doch zu Hause ganz einfach selber. Mit dem Über-Nacht-Tick müssen Sie morgens auch nicht ewig wegen der Teigruhe warten. Wir verraten das Rezept für die perfekten Frühstücks-Brötchen.
Lesen Sie auch: Das raten Experten! SO kochen Sie ohne Strom: Drei Tipps für den Notfall
Zutaten für die Brötchen
Sie brauchen: ¼ Würfel frische Hefe, 375 Milliliter Wasser, 500 Gramm Mehl, 1 ½ Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker
Lesen Sie auch: Turbo-Schrippen: Super-schnelle Brötchen – ganz einfach und ohne das Haus zu verlassen!

Lesen Sie auch: Leckerer Küchenklassiker: So gelingt Ihnen der zarteste Sauerbraten der Welt
So werden die Brötchen gemacht – mit dem Über-Nacht-Trick
So geht’s: In einer großen Schüssel lauwarmes Wasser mit Hefe und Zucker mischen. Der Zucker ist wichtig, nicht weglassen! Denn Hefe braucht Zucker als Nahrung. Wenn Hefe dann den „gegessenen“ Zucker „verdaut“, entstehen Alkohol und Kohlendioxid. Die Gase, die die Hefe absondert, verteilen sich als kleine Bläschen im gesamten Teig und sorgen dafür, dass dieser sich ausdehnt und schön aufgeht.
Lesen Sie auch: Rosenkohl mit scharfer Honig-Kruste: Das leckere Rezept für die kleinen Röschen >>
Wenn die Hefe und der Zucker aufgelöst sind, Mehl und Salz zugeben. Mit den Knethaken des Handmixers ordentlich durchkneten, bis kein Teig mehr an der Schüssel klebt. Den Brötchen-Teig in der Schüssel abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dort hat er genügend Zeit, sich zu verdoppeln.
Lesen Sie auch: Kartoffel-Käse-Auflauf: Dieses einfache Gericht ist lecker, würzig, herbstlich >>
Am nächsten Morgen den Ofen auf 240 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Teig vorsichtig auf eine bemehlte Arbeitsfläche gleiten lassen und 10 gleichgroße Teile abstechen. Jeden Teigling sanft platt drücken und Ecken zur Mitte einschlagen.
Brötchen auf ein Backblech mit Backpapier legen und in den heißen Ofen schieben. In einer feuerfesten Schale Wasser auf den Boden des Backofens stellen. Brötchen 20 Minuten backen. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Shakshuka selbst machen: Mit diesem Rezept gelingt das leckerste Frühstück der Welt garantiert >>