Selterskuchen nach altem DDR-Rezept: So schmeckt der saftige Kuchen-Klassiker original wie früher
Alle Kinder kennen ihn. Alle Kinder lieben ihn. Selterskuchen ist bei Groß und Klein beliebt.

Alle Kinder kennen ihn. Alle Kinder lieben ihn. Selterskuchen ist bei Groß und Klein beliebt. Und das Beste ist: Mit unseren Rezept kann der Nachwuchs sogar selbst zu echten Bäckern in der heimischen Küche werden. Denn die Zutaten für den Selterskuchen werden statt in Gramm in Tassen abgemessen. Gelingt nicht gibt es hier nicht. Probieren Sie mal das alte DDR-Rezept, das wirklich jeden überzeugt.
Lesen Sie auch: Rezept aus der DDR: Blumenkohl-Auflauf mit Hackfleisch – so lecker, so kalorienarm, so leicht gemacht! >>
Zutaten für den Selterskuchen
Sie brauchen: 2 Tassen Zucker, 3 Tassen Mehl, 4 Eier, 1 Packung Backpulver, 1 Packung Vanillezucker, 1 Tasse Öl, 1 Tasse Selter, 1 Packung Puderzucker, 4 Esslöffel Wasser oder Zitronensaft, nach Belieben bunte Streusel
Lesen Sie auch: Vier Ideen: So gestalten Sie Ihren Garten im Winter neu – für mehr Freude nicht nur im Sommer >>

Lesen Sie auch: Unglaubliches Rezept für Wurstgulasch wie in der DDR: Das schmeckt garantiert der ganzen Familie >>
So wird der Selterskuchen gemacht
So geht’s: Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Tasse bereitstellen (200 Milliliter). Sie dient zum Abmessen der Zutaten.
Zwei Tassen Zucker, drei Tassen Mehl, vier Eier, Backpulver, Vanillezucker sowie je eine Tasse Öl und Selter ca. drei Minuten mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig mixen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauf verteilen. Der Kuchen muss nun für 30 Minuten in den Ofen. Stäbchenprobe machen: Dazu mit einem Zahnstocher in den Kuchen piken. Er ist fertig, wenn nichts an dem Stäbchen kleben bleibt.
Kuchen auskühlen lassen und Zuckerguss vorbereiten. Auf eine Packung Puderzucker (250 Gramm) kommen ca. 4 Esslöffel Wasser (wahlweise auch Zitronensaft). Zuckerguss auf dem Kuchen verteilen und nach Belieben dekorieren. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Grüner Spargel mit Spaghetti und Parmesan: Dieses leckere und schnelle Pasta-Rezept müssen sie probieren >>