Rezept des Tages
Selbstgemachter Zitronen-Eistee als Erfrischung im Sommer – hier das Rezept
Ein Schluck des erfrischenden Zitronen-Eistee - und Sie werden die Magie des Sommers spüren. Hier kommt das verdammt leckere Rezept.

Tauchen Sie ein in die erfrischende Welt des Zitronen-Eistees, wo Zitronen den Durst löschen und der Sommergeschmack auf der Zunge tanzt. Gönnen Sie sich diesen erfrischenden Zaubertrank, der den Durst stillt und Sie mit seiner spritzigen Energie erfüllt. Ein Schluck Zitronen-Eistee - und Sie werden die Magie des Sommers spüren. Hier kommt das verdammt leckere Rezept.
Zutaten für den Zitronen-Eistee
Sie brauchen: 4-5 Zitronen, 4 Teebeutel schwarzer Tee oder 4 Teelöffel loser schwarzer Tee, 4 Tassen Wasser, 1/2 Tasse Zucker (nach Geschmack), Eiswürfel, Zitronenscheiben und Minzblätter zum Garnieren (optional)
Lesen Sie auch: Erfrischender Eistee ohne Schwarztee: Der perfekte Sommer-Genuss >>
So wird der Zitronen-Eistee gemacht
So geht’s: Zuerst die Zitronen auspressen, um den frischen Zitronensaft zu gewinnen. Etwa eine Tasse Zitronensaft sollte dabei herauskommen. Den Zitronensaft beiseitestellen.
Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, den Tee hinzufügen und für etwa fünf Minuten ziehen lassen. Wer losen Tee verwendet, sollte ein Teesieb oder einen Teebeutel benutzen, um den Tee aufzugießen. Den Tee vom Herd nehmen und den Zucker hinzufügen. Gut umrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Tageshoroskop für Donnerstag, 21. September 2023 – für alle Sternzeichen
Jubiläums-Staffel beginnt
„Hochzeit auf den ersten Blick“: Welche Paare sind noch zusammen?
Folge am Mittwoch
Serientod bei GZSZ? Zoe schießt während der Geiselnahme auf SIE
Jahrzehnte im Schrank
Wahnsinnspreis bei „Bares für Rares“: Irrer Münzschatz in Schalenform
Stromfresser oder nicht?
Wie teuer ist es wirklich, wenn das Ladekabel in der Steckdose bleibt?
Lesen Sie auch: Erfrischender Pfirsich-Eistee: Gesund statt Zuckerbombe – und mega-lecker >>

Den Tee abkühlen lassen und dann den frisch gepressten Zitronensaft hinzufügen. Gut umrühren. Den Zitronen-Eistee in den Kühlschrank stellen und mindestens eine Stunde lang abkühlen lassen.
Vor dem Servieren den Zitronen-Eistee mit Eiswürfeln in Gläser gießen. Man kann auch einige frische Zitronenscheiben hinzufügen, um den Eistee zu garnieren. Prost!
Tipp: Wer den Eistee weniger süß mag, kann die Menge an Zucker reduzieren oder ganz weglassen. Man kann auch verschiedene Variationen ausprobieren, indem man zum Beispiel Minzblätter oder frische Beeren hinzufügt, um dem Eistee eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.