Selbst gemachte Brötchen wie in der DDR – so luftig, locker und lecker: Hier kommt das Schrippen-Rezept
Frische Brötchen gehören zu einem leckeren Sonntagsfrühstück einfach dazu. Mit diesem Rezept sind sie schnell gemacht.

Selbst gebackene Brötchen – die sind so was von fluffig und lecker. In Zeiten explodierender Lebensmittelpreise kann man die leckeren Schrippen auch einfach selber machen. Dann kosten sie nur wenige Cent. Und das, obwohl sie mindestens so gut wie frisch vom Bäcker schmecken. Probieren Sie das Rezept für Brötchen wie in der DDR doch einfach mal aus.
Lesen Sie auch: Omas Zitronen-Käsekuchen – ein Rezept mit Tradition und dem besonderen Kick! >>
Lesen Sie auch: Omas Liebling: Diesen Käsekuchen mit Mohn mag sie selbst am meisten – hier das Rezept! >>
Zutaten für die Brötchen wie in der DDR
Sie brauchen: 1 Kilo Mehl, 2 Packungen Trockenhefe, 2 Teelöffel Zucker, 550 Milliliter Wasser, 100 Milliliter Öl, 20 Gramm Salz.
Lesen Sie auch: Gebratener grüner Spargel: Mit diesem Rezept zaubern Sie das leckere, leichte Gericht auf den Tisch >>
So werden die Brötchen wie in der DDR gemacht
So geht’s: Das Mehl mit Salz in eine große Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Das Wasser lauwarm erwärmen und mit Zucker und Hefe verrühren und eine Viertelstunde stehen lassen.
Wasser-Mischung in die Vertiefung des Mehls geben. Öl hinzugeben. Alles gut miteinander verkneten. Das dauert einige Minuten. Je länger der Teig geknetet wird, desto lockerer werden die Brötchen.
Teig mit Mehl bestäuben und mit einer Frischhaltefolie bedecken. An einem warmen Ort (z.B. Heizung) etwa eine halbe Stunde gehen lassen. Das Volumen sollte sich verdoppeln.
Lesen Sie auch: Leichte Lasagne, mit der man abnehmen kann: Mit diesem Rezept wird der Klassiker zum Diät-Hit >>

Teig noch einmal kräftig durchkneten und in 100 Gramm schwere Stücke teilen. Runde Brötchen aus den Teigteilen formen, einen Schlitz reinschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Nochmals 20 Minuten gehen lassen. Mit Wasser bestreichen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 220 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine kleine feuerfeste Schale mit Wasser auf das Backblech stellen. Brötchen im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Der perfekte Spargel aus dem Ofen: So bereiten Sie ihn richtig zu – mit Rezept vom Sternekoch >>