Selbstgemacht schmeckt doch am besten: Rezept für Schoko-Knuspermüsli
Müsli ist lecker und liefert zum Frühstück genug Energie für den Tag. Das Rezept mit Schokolade macht richtig glücklich.

Für knuspriges Müsli muss man nicht in den Supermarkt fahren. Zudem enthalten die fertigen Mischungen oft sehr viel Zucker und andere Zusatzstoffe. Wer komplett auf Süßungsmittel verzichten möchte, kann beides auch in dem Rezept weglassen. Für einen Frischekick kann man die Mischung zu jedem Frühstück mit Obst toppen. Das Schoko-Knuspermüsli bietet genug Portionen für mehrere Mahlzeiten. Verschlossen aufbewahrt ist das Müsli 4-5 Monaten haltbar.
Lesen Sie auch: Rezept für Mini-Pavlova: Ein himmlisch-leichtes Dessert.>>
Zutaten für Schoko-Knuspermüsli
Sie brauchen: 200 Gramm Haferflocken, 100 Gramm Sonnenblumenkerne, 50 Gramm Rohrzucker, fünf Esslöffel Wasser, zwei Esslöffel Pflanzenöl, zwei Esslöffel Honig, 50 Gramm Milchschokolade, 25 Gramm Kokosflakes, 30 Gramm Kakaopulver, 50 Gramm Nüsse der Wahl.

So wird Schoko-Knuspermüsli gemacht
So geht's: Den Ofen auf 180° C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Zucker, Wasser, Öl, Honig und die zerbrochene Milchschokolade in eine Pfanne geben und vorsichtig erhitzen, bis die Schokolade geschmolzen ist und die Mischung gut vermischt ist.
Lesen Sie auch: Leckeres Rezept im asiatischen Stil: Reisnudeln mit Hackfleisch und Koriander.>>
Dann in einer großen Schüssel die Haferflocken, Kokosflakes, Kakaopulver, Sonnenblumenkerne und Nüsse. Die geschmolzene Schokoladenmischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gründlich vermischen und auf dem Backblech gleichmäßig verteilen.
Lesen Sie auch: Rezept für Brookies: Der perfekte Mix aus Brownies und Cookies. >>
Das Müsli etwa 25 Minuten backen und und etwa alle zehn Minuten mit einem Löffel wenden, da es an den Rändern schneller braun wird als in der Mitte. Wenn alles kross ist, aus dem Ofen nehmen und noch auf dem Backblech fest zusammendrücken. Vollständig abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen in Stücke brechen und mit Milch servieren. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Schneeflöckchen: Diese herrlich leichten Plätzchen zergehen auf der Zunge wie frisch gefallener Schnee >>