Selber Brot backen: Das einfachste Rezept der Welt! Mit nur fünf Zutaten zaubern Sie ganz fix ein knuspriges, schnelles Mischbrot
Brot selber backen - wie geht das? Ganz simpel! Mit diesem Rezept wird jeder zum Profi-Bäcker.

Herbst-Zeit ist Suppen-Zeit – und für leckere Eintöpfe gibt es massenhaft Rezepte. Vielleicht kommt am Abend mal wieder eine deftige Soljanka auf den Tisch, eine leckere Käse-Lauch-Suppe mit Hack oder doch ein köstlicher Rosenkohl-Eintopf? Welche Suppe Sie auch kochen – zu jeder passt ein frisches, knuspriges Brot. Das holen die meisten Menschen beim Bäcker, dabei ist es gar nicht schwer, ein Mischbrot selbst zu backen. Hier kommt ein ganz simples Rezept.
Lesen Sie auch: Blitz-Essen! Deftiges Herbst-Gericht: Dieses Rezept für Schupfnudeln mit Pilzrahm versüßt Ihnen die kalten Abende >>
Brot selber backen: Mit diesem Rezept gelingt es ganz einfach und schnell
Brot selber backen – wie geht das? Die Antwort lautet: Ganz einfach! Und es braucht nicht einmal viele Zutaten. Nur Mehl, Hefe, Wasser, Zucker und Salz. Es macht nicht viel Arbeit und hebt bei jedem Hobby-Bäcker die Stimmung, denn: Spätestens, wenn sich der Duft von frisch gebackenem Brot in der eigenen Wohnung verbreitet, ist die Freude riesig. Hier verraten wir, wie Sie mit einfachen Mitteln ein Mischbrot selber backen.
Lesen Sie jetzt auch: Rezept für Zwiebelkuchen: Mit Speck wird er noch würziger! So zaubern Sie das deftige Herbst-Gericht im Turbo-Tempo >>
Sie brauchen: 350 Gramm Weizenmehl, 150 Gramm Roggenmehl, 375 Milliliter Wasser, 1 Päckchen Trockenhefe, 2 Teelöffel Salz, 1 Teelöffel Zucker.
Und so geht’s: Die beiden Mehlsorten kommen in eine große Rührschüssel und werden dort miteinander vermischt. Das Salz ebenfalls unter das Mehl mischen. In einem Glas etwas lauwarmes Wasser mit der Hefe und dem Zucker versetzen und alles gut verrühren. Dann für ein paar Minuten stehen lassen.
Lesen Sie auch: Leckere Laugenstangen ganz einfach selber machen! Mit diesem Rezept gelingt Ihnen das köstliche Gebäck garantiert! >>
Rezept für Brot: Es schmeckt am besten mit gesalzener Butter
Das Wasser-Hefe-Gemisch dann zur Mehl-Mischung geben und das restliche Wasser zugießen. Mit einer Küchenmaschine mit Knethaken mindestens fünf bis zehn Minuten kneten, bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Eine Kastenform einfetten und den Teig hineinlegen. Bei Raumtemperatur für etwa 30 Minuten mit einem Tuch abgedeckt gehen lassen.
Jetzt unbedingt probieren: Rezept aus der DDR: Die beste Soljanka der Welt! So gelingt die deftige, würzige Ost-Suppe ganz schnell und einfach >>
Derweil den Oben auf 175 Grad Umluft vorheizen. Brot auf der Oberseite diagonal mehrfach einschneiden und dann im Ofen für etwa eine Stunde backen, bis es außen schön braun ist. Der Klopf-Test hilft beim Erkennen, ob es fertig ist: Wenn das Brot innen hohl klingt, ist es genau richtig. Abkühlen lassen, aufschneiden und mit Butter und Salz genießen. Himmlisch! Guten Appetit…
Lesen Sie auch: Sloppy Joe: So machen Sie das leckere Sandwich mit Hackfleisch ganz einfach und schnell selber >>