Rezept des Tages

Schnelles Rezept für Zucchini-Salat: Leichter Sommergenuss – so lecker und gesund

Gekocht und gebraten ist Zucchini immer ein Genuss. Aber es geht auch noch einfacher. Probieren Sie mal einen leckeren Zucchini-Salat. Hier kommt das Rezept.

Teilen
Das Rezept für leckeren Zucchinisalat ist ein echtes Blitz-Rezept, die Zubereitung dauert nur fünf Minuten.
Das Rezept für leckeren Zucchinisalat ist ein echtes Blitz-Rezept, die Zubereitung dauert nur fünf Minuten.IMAGO/YAY Images

Nur 19 Kalorien pro 100 Gramm, dafür viele Vitamine und Mineralstoffe: Die Zucchini ist das perfekte Gemüse für die Sommerküche. In fast jedem Garten wächst und gedeiht sie, macht nicht viel Arbeit und lässt sich oft in großen Mengen ernten. Besonders wertvoll macht die Zucchini ihr Gehalt an Kalzium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen, Vitamin A (Provitamin A) und Vitamin C.

Und wie bereitet man das leckere Gemüse nun zu? Als Zucchini-Puffer, Zucchini im Teigmantel, Zucchini-Pommes, überbackene Zucchini-Scheiben oder auch als Zucchini-Schnitzel – gekocht und gebraten ist Zucchini immer ein Genuss. Aber es geht auch noch einfacher. Probieren Sie mal einen leckeren Zucchini-Salat. Hier kommt das Rezept.

Zutaten für den Zucchini-Salat

Sie brauchen: 2 Zucchini, 1 Bio-Zitrone, 3 Esslöffel Olivenöl, ½ Teelöffel Salz, Pfeffer, 1 Esslöffel Petersilie (TK), 1 Esslöffel Erdnüsse, 1 Zehe Knoblauch.

Lesen Sie auch: Rezept mit nur fünf Zutaten: Der schnellste Pflaumenkuchen der Welt gelingt Ihnen so einfach >>

So wird der Zucchini-Salat gemacht

So geht’s: Zucchini gründlich waschen und die Enden abschneiden. Mit einem Gemüsehobel die Zucchini grob raspeln. Alternativ die Zucchini mit einem Sparschäler in dünne Scheiben schneiden und diese in Streifen zu Stiften schneiden. Zucchini-Stifte in eine Salatschüssel geben.

Zitrone gründlich mit heißem Wasser waschen und etwas Zitronenschale abreiben. Zitrone halbieren und Saft auspressen. Zitronensaft und -abrieb zusammen mit Öl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing verrühren. Knoblauch pressen und unter das Dressing rühren. Dressing über die Zucchini geben und alles gut vermengen.

Erdnüsse mit einem großen Messer zerhacken. Erdnüsse und Petersilie über den Zucchini-Salat geben und unterheben. Guten Appetit!

Lesen Sie auch: Geniales Rezept für spanische Churros: Dieses Gebäck müssen Sie probieren – mit Zucker und Zimt ist es noch besser >>

Das Rezept für Zucchinisalat kann man abwandeln, statt Erdnüsse passen auch Wallnüsse wunderbar als Topping.
Das Rezept für Zucchinisalat kann man abwandeln, statt Erdnüsse passen auch Wallnüsse wunderbar als Topping.IMAGO/Panthermedia

Lesen Sie auch: Kürbis mit Knoblauch und Parmesan aus dem Ofen: Das schnelle und leckere Rezept für den Feierabend! >>

Achtung bei Zucchini: Sie können giftig sein

So gesund eine Zucchini prinzipiell auch ist, es ist Vorsicht geboten. Denn was viele nicht wissen, ist, dass eine Zucchini unter Umständen auch giftig sein kann. Das gilt vor allem für Zucchini aus dem eigenen Garten.

Zucchini gehören zur Familie der Kürbisgewächse. Und in diesen kann der Giftstoff Cucurbitacin auftreten. Gelangen Cucurbitacine in den Körper, können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Magenkrämpfe und Durchfall auftreten.

Zwei Faktoren können dazu führen, dass sich in der Zucchini der Giftstoff Cucurbitacin bildet.

Zum einen ist das die räumliche Nähe zum (Zier-)Kürbis (beim Anbau). Die kann dazu führen, dass es zu sogenannten Rückkreuzungen kommt und somit Cucurbitacin in die Zucchini gelangt.

Der andere Faktor, der zur Bildung von Cucurbitacin in der Zucchini führt, ist große Hitze. Denn bei hohen Temperaturen gerät das Gemüse unter Stress – was wiederum die Produktion des Giftstoffes begünstigt.

Und: Je länger das Gemüse wächst, desto mehr Bitterstoffe können sich bilden, heißt es. Also: Das Gemüse lieber früh ernten, das reduziert die Menge der enthaltenen Stoffe.