Schnelles Rezept für Nudelsalat nach Caesar-Art: Einzigartig & lecker
Der leckere Caesar Salad als Nudelsalat ist ein leckeres, leichtes Mittagessen, das perfekt zum Mitnehmen ist.

Schnell gemacht! Einfach zum Mitnehmen! Und verdammt lecker! Das ist das Rezept für Nudelsalat nach Caesar-Art. Dieser erfrischend andere Nudelsalat ist garantiert der Star auf jedem Grillbüfett. Vor allem aber eignet er sich hervorragend als Snack für die Mittagspause im Büro. Nudeln, Hähnchenbrust, frischer Salat. Dazu ein leckeres Dressing. Besser geht es doch eigentlich gar nicht, oder? Probieren Sie ihn aus, den Nudelsalat nach Caesar-Art. Wir wünschen einen guten Appetit!
Jetzt lesen: Das beste Rezept für Spargel! Nudel-Auflauf mit Spargel und Schinken: Cremig, würzig, genial >>
Zutaten für den Nudelsalat nach Caesar-Art
Sie brauchen: 200 Gramm Penne, 2 Romanasalat, 100 Gramm Mini-Tomaten, 100 Gramm Parmesan (gehobelt), 250 Gramm Hähnchenfilet, 3 Esslöffel Olivenöl, 3 Teelöffel Honig, 1 Teelöffel Senf, 60 Gramm Crème fraîche, 3 Esslöffel Weißweinessig, 1 Knoblauchzehe
Lesen Sie auch: Schnelles Rezept für cremige Spätzle-Pfanne: Mit Hähnchenbrust und Extra-Crunch >>
So wird der Nudelsalat nach Caesar-Art gemacht
So geht’s: Nudeln nach Packungsanweisung in kochendem Salzwasser kochen. Damit dabei auch sicher nichts schiefgeht, haben wir hier ein paar Hinweise für Sie gesammelt. Anschließend Nudeln abgießen und auskühlen lassen.
Hähnchenbrustfilet in mundgerechte Stücke schneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und in einer beschichteten Pfanne ohne Zugabe von Öl oder sonstigem Fett rundherum anbraten, bis es durch ist.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Waffeln – PLUS die 10 besten Toppings >>

Romanasalat putzen. Dabei reicht es, die äußeren Blätter zu entfernen. Wie beim Eisbergsalat kann man sich so das Waschen aller Blätter ersparen und den Kopf direkt aufschneiden. Danach den Romanasalat in Streifen schneiden. Mini-Tomate gründlich waschen und halbieren.
Für das Dressing Olivenöl, Honig, Senf, Crème fraîche, Weißweinessig, gepresste Knoblauchzehe und geriebenen Parmesan in einer kleinen Schüssel gründlich verquirlen.
Alle Zutaten in eine große Schüssel geben, gut mischen und servieren. Dazu passt Baguette. Guten Appetit!
Lesen Sie auch: Osterrrezept für Spiegeleikuchen: Mit Aprikosen und Creme >>