Das Rezept für Knoblauch-Kartoffeln mit Parmesan geht schnell und ist verdammt lecker.
Das Rezept für Knoblauch-Kartoffeln mit Parmesan geht schnell und ist verdammt lecker. IMAGO/YAY Images

Wenige Zutaten, voller Geschmack. Die leckeren, knusprigen Knoblauch-Kartoffeln mit Parmesan sind ein echter Gaumenschmaus. Das leckere Kartoffelgericht ist schnell zubereitet, den Rest übernimmt der Ofen. Mit köstlichem Zaziki oder Sour Cream steht das perfekte Abendbrot schnell auf dem Tisch. Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie auch: Deftiger Küchenklassiker: So gelingen Ihnen die leckeren Kohlrouladen wie bei Oma

Zutaten für die Knoblauch-Kartoffeln mit Parmesan

Sie brauchen: 1 Kilo Kartoffeln, 10 Esslöffel Olivenöl, 4 Knoblauchzehen, 100 Gramm Parmesan, 1 Teelöffel Gewürzsalz, 3 Esslöffel Semmelbrösel, 2 Esslöffel Rosmarin (gehackt), 1 Prise Chilipulver

Lesen Sie auch: Leckerer Weißkohl-Möhren-Salat: So schnell und einfach schmeckt der Krautsalat wie im Restaurant

So werden die Knoblauch-Kartoffeln mit Parmesan gemacht

So geht’s: Kartoffeln gründlich waschen. Schlechte Stellen abschneiden. Kartoffeln evtl. schälen. Kartoffeln in Spalten schneiden und in eine große Schüssel geben.

Knoblauchzehen schälen und pressen. Knoblauch in einer kleinen Schale mit Olivenöl, Parmesan, Gewürzsalz, Semmelbröseln, Rosmarin und Chilipulver mischen. Knoblauchmischung über den Kartoffeln verteilen. Kartoffeln mit der Knoblauchmischung in der Schüssel gut vermischen.

Lesen Sie auch: Mal ganz ehrlich! 30 Wörter, die fast jeder Deutsche falsch ausspricht – Machen Sie doch mal den Test!

Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) einschalten. Knoblauch-Kartoffeln auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Knoblauch-Kartoffeln in den nicht vorgeheizten Ofen schieben und eine Stunde backen.

Kann man Kartoffeln mit Schale essen?

Pellkartoffeln werden immer mit Schale gekocht. Salzkartoffeln werden vor dem Kochen geschält. Aber kann man Kartoffeln eigentlich mit Schale essen? Backkartoffeln zum Beispiel aus dem Ofen oder vom Grill?

Lesen Sie auch: Rosenkohl mit süß-scharfer Kruste: So schmeckt das Wintergemüse auch im Sommer! >>

Grundsätzlich können alle festkochenden Kartoffelsorten mit Schale gegessen werden. Schädlich sei das nicht. „Meist ist es eher eine Geschmackssache, da einige Kartoffelsorten dickere Schalen haben als dünnere“, sagte Nora-Sophie Quett vom Bundessortenamt.

Wer dünne Schalen bevorzuge, greift am besten zu Frühkartoffeln. Eine Ausnahme empfiehlt sich aber bei grünen oder schwarzen Stellen auf der Knolle: „Die sollten aus gesundheitlichen Gründen besser weggeschnitten werden.“

Lesen Sie auch: Kürbisgulasch mit Champignons: Mit DIESEM Rezept machen Sie das Abendbrot richtig gemütlich >>

Zu den Knoblauch-Kartoffeln passt Zaziki perfekt. Wir haben ein Rezept für eine leichte Variante für Sie.
Zu den Knoblauch-Kartoffeln passt Zaziki perfekt. Wir haben ein Rezept für eine leichte Variante für Sie. IMAGO/Steffen Unger

Lesen Sie auch: Kürbispuffer selbst gemacht: Mit diesem Rezept werden sie knusprig, fluffig und lecker >>

Tipp: Der perfekte Zaziki zu den Knoblauch-Kartoffeln

Sie bauchen: 1 Salatgurke, 2 Teelöffel Dill (TK), 2 Knoblauchzehen, 250 Gramm Joghurt, Saft einer halben Zitrone, Pfeffer

So gehts: Gurke raspeln, mit einem halben Teelöffel Salz vermengen und kurz ziehen lassen. Nach zehn Minuten ausgetretene Flüssigkeit wegschütten. Dill unter die Gurke heben, Knoblauch pressen und mit Joghurt, dem Saft der halben Zitrone und Pfeffer verrühren. Evtl. noch Salz hinzugeben.