Leckere Kartoffelpuffer kennt jeder aus seiner Kindheit, manch einer kennt sie auch als Reibekuchen. Das Rezept ist simpel und total einfach umzusetzen.
Leckere Kartoffelpuffer kennt jeder aus seiner Kindheit, manch einer kennt sie auch als Reibekuchen. Das Rezept ist simpel und total einfach umzusetzen. IMAGO/YAY Images

Sie schmecken nach Kindheit. Nach richtig echter Hausmannskost. Wenn Oma früher den leckeren Teig zu knusprigen Reibekuchen ausgebacken hat, kam die ganze Familie zum Mittag zusammen. Herrlich! Zwar gibt es Kartoffelpuffer mittlerweile auch im Tiefkühlschrank – selbst gemacht sind sie aber viel köstlicher. Hier kommt das Rezept.

Lesen Sie auch: Rezept für Knoblauchbrot aus der Pfanne: Keine Hefe, voller Genuss – so schnell gemacht und ultra-lecker >>

Zutaten für die Reibekuchen: Das brauchen Sie für die Kartoffelpuffer

Sie brauchen: 1 Kilo Kartoffeln, 3 Esslöffel Mehl, 2 Eier, 1 Zwiebel, 1 Teelöffel Salz, ½  Teelöffel Pfeffer, 200 ml Sonnenblumenöl

Lesen Sie auch: Super Rezept für Zucchini-Taler mit Hüttenkäse: Sommerlich leicht, perfekt zum Abnehmen >>

Kartoffelpuffer backen: So werden die Reibekuchen gemacht

So geht’s: Die Kartoffeln schälen und reiben. In ein sauberes Geschirrtuch geben und die überflüssige Flüssigkeit auspressen. Geriebene Kartoffeln in eine große Schüssel geben.

Probieren Sie auch: Klasse Rezept für deftige Zucchini-Frikadellen mit feiner Käsefüllung – sehr lecker und leicht gemacht >>

Zwiebel schälen und fein hacken. Zu den Kartoffeln geben. Eier zum Reibekuchenteig geben und untermengen. Mit Mehl, Salz und Pfeffer vermischen.

Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Mit zwei Esslöffeln jeweils einen großen Klecks Reibekuchenteig in die Pfanne geben und Kartoffelpuffer von beiden Seiten goldbraun anbraten. Auf ein Küchenpapier geben, Fett abtropfen lassen und servieren. Guten Appetit!

Tipp: Wer süße Beilagen dazu serviert, lässt die Zwiebeln und den Pfeffer weg, nimmt auch nur eine Prise Salz.

Lesen Sie auch: Kürbissuppe nach Omas Rezept: So lecker, so cremig – da schmeckt man Tradition und ganz viel Liebe! >>

Kartoffelpuffer sind auch herzhaft ein Genuss: Mit Champignons in Sahnesoße sind Reibekuchen ein Hit für Liebhaber der deftigen Küche.
Kartoffelpuffer sind auch herzhaft ein Genuss: Mit Champignons in Sahnesoße sind Reibekuchen ein Hit für Liebhaber der deftigen Küche. IMAGO/Shotshop

Lesen Sie auch: Leckere Kürbis-Süßkartoffel-Suppe: Dieses Gericht schmeckt an warmen und kalten Tagen! >>

Kartoffelpuffer oder Reibekuchen – hier kommen die Varianten

Nicht nur Kinder lieben die süßen Varianten der Kartoffelpuffer. Meist isst man dazu Apfelmus oder Apfelkompott (selbst gemacht oder aus dem Glas). Auch Zucker und Zimt passen zu Reibekuchen. Eine Alternative ist eine Kugel Vanille-Eis.

Probieren Sie auch: Tolles Rezept für saftigen Kirschkuchen mit knusprigen Mandel-Streuseln. So lecker und so fluffig – dank Buttermilch-Trick >>

Doch auch wer es lieber herzhaft mag, kommt bei Kartoffelpuffern voll auf seine Kosten. Kräuterquark ist eine beliebte Beilage. Auch Lachs und frische Meerrettichsahne schmecken hervorragend zu Reibekuchen. Auch lecker: Reibekuchen mit Champignons in Sahnesoße.

Lesen Sie auch: Der original polnische Apfelkuchen nach Ur-Omas Rezept – schnell gemacht und so lecker! >>