Schnelles Rezept für Eierkuchen: Die Pfannkuchen werden mit diesem Trick besonders fluffig
Sie sind schnell gemacht und schmecken jedem, weil man die Pfannkuchen eben so herrlich verschieden kombinieren kann.

Manche essen sie mit Apfelmus, andere mit Zucker und Zimt und dem Nächsten schmecken sie mit Nutella am besten. Aber auch als herzhaftes Gericht machen sie mit Speck und Zwiebeln oder feiner Bolognesesoße richtig was her. Klar, die Rede ist von Eierkuchen. Sie sind schnell gemacht und schmecken jedem, weil man die Pfannkuchen eben so herrlich verschieden kombinieren kann. Sie brauchen ein schnelles Rezept? Bitte sehr, hier kommt es, das Blitz-Rezept für Eierkuchen.
Lesen Sie auch: Wie bei Oma: Das geniale Rezept für Spitzkohl aus dem Ofen – einfach, lecker und super verträglich! >>
Lesen sie auch: Schnell gemacht und sooo lecker: Rotkohlauflauf mit Hackfleisch nach Omas Rezept >>
Tipp: Natürlich kann man Eierkuchen auch einfach nur mit Milch anrühren. Besonders fluffig werden die Pfannkuchen aber, wenn man einen Teil der Milch durch Sprudelwasser ersetzt. Außerdem wird der Rand so knuspriger.
Lesen Sie auch: Omas Marzipankuchen – mit diesem genialen Rezept wird er supersaftig und so fluffig! >>
Zutaten für die Eierkuchen
Sie brauchen: 4 Eier, 250 Gramm Mehl, 1 Packung Vanillezucker, 350 Milliliter Milch, 150 Milliliter Mineralwasser/Selter, 1 Prise Salz, Butterschmalz zum Braten (Alternative: Rapsöl)
Lesen Sie auch: Das beste Apfeltorte der Welt! Mit Zimt, Pudding und Sahne – das ist unglaublich lecker! >>

Lesen Sie auch: Rosenkohl vom Blech: Köstliches Rezept mit Knoblauch, Cashewkernen und drei Sorten Käse >>
So werden die Eierkuchen gemacht
So geht’s: Eier in eine Schüssel geben und mit dem Sprudelwasser aufschlagen. Milch unterrühren. Mehl, Salz und Vanillezucker langsam einrieseln lassen und mit dem Handmixer zu einem Teig verrühren.
In einer beschichteten Pfanne wenig Butterschmalz erhitzen. Das verträgt die Hitze gut und gibt dem Eierkuchen eine besondere Note. Mit einer Schöpfkelle etwas Teig in die Pfanne geben und die Pfanne so schwenken, dass sich der Teig gleichmäßig verteilt.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für saftiges Knoblauchbrot: Mit wenigen Handgriffen schmeckt es wie beim Italiener >>
Die untere Seite etwa zwei Minuten bei mittlerer Hitze ausbacken. Wenn der Teig oben nicht mehr flüssig ist und sich der Rand goldbraun verfärbt, ist er bereit zum Wenden. Den Pfannkuchen mithilfe eines Pfannenwenders wenden und fertig backen.
Den übrigen Teig ebenso zu vielen einzelnen Eierkuchen verarbeiten. Wichtig: Für jeden Pfannkuchen wieder etwas Butterschmalz in die Pfanne geben.