Cremiges Erdbeereis ohne Eismaschine? Mit diesem Rezept wird es unglaublich.
Cremiges Erdbeereis ohne Eismaschine? Mit diesem Rezept wird es unglaublich. imago/Shotshop

Was für ein Geschmackserlebnis ... Was für ein geniales Erdbeereis. Drei Zutaten – mehr braucht es nicht. Die Kombination aus der Süße der Kondensmilch und dem natürlichen Geschmack der Erdbeeren harmoniert perfekt und sorgt für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis. Und cremiger können Sie Eis ohne Eismaschine auch nicht machen.

Lesen Sie auch: DIESE Erdbeermarmelade geht immer – Rezept mit nur 2 Zutaten >>

Denn: Kondensmilch enthält eine höhere Konzentration an Milchfeststoffen, was dazu führt, dass das Eis langsamer gefriert und weniger Eiskristalle bildet. Dadurch bleibt das Eis glatter und cremiger, ohne die Bildung von unschönen Eiskristallen, die oft bei selbstgemachtem Eis auftreten können.

Lesen Sie auch: Vanilleeis ohne Eismaschine: Geheimtipp für noch mehr Aroma – mit Rezept >>

Zutaten für das schnelle Erdbeereis ohne Eismaschine

Sie brauchen: 500 Gramm frische Erdbeeren, 300 Milliliter Schlagsahne, 200 Milliliter gesüßte Kondensmilch

Lesen Sie auch: Perfektes Abendbrot-Rezept: Gebackene Süßkartoffel mit Avocado-Topping >>

So wird das schnelle Erdbeereis ohne Eismaschine gemacht

So geht’s: Die Erdbeeren gründlich abwaschen und die Stiele entfernen. Erdbeeren in kleine Stücke schneiden. Die Erdbeerstücke in eine Schüssel geben und mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine pürieren. Auch ein Pürierstab eignet sich gut. Alles bearbeiten, bis eine glatte Masse entsteht.

Lesen Sie auch: Die besondere Erdbeermarmelade – drei Rezepte mit genialem Aroma >>

Das Erdbeereis ohne Eismaschine kann man auch in Eis-am-Stil-Formen einfrieren.
Das Erdbeereis ohne Eismaschine kann man auch in Eis-am-Stil-Formen einfrieren. imago/Westend61

In einer separaten Schüssel die Sahne steif schlagen. Die gesüßte Kondensmilch nach und nach zu der geschlagenen Sahne geben und sie vorsichtig mit einem Schneebesen untermischen, bis beides eine glatte Masse ergibt.

Das Erdbeerpüree zur Sahne-Kondensmilch-Mischung hinzugeben. Vorsichtig umrühren, bis alle Zutaten gut vermengt sind.

Die Eismischung in eine flache, gefriergeeignete Schüssel oder in Eis-am-Stiel-Formen gießen. Die Schüssel oder Formen in den Gefrierschrank stellen und das Eis für mindestens 6 Stunden oder über Nacht einfrieren, bis es fest ist.

Tipp: Für ein Eis aus der Schüssel das Eis nach circa 2 Stunden noch einmal kräftig umrühren, so wird es noch cremiger. Sobald das Eis vollständig gefroren ist, kann man es in Kugeln portionieren oder direkt als Eis am Stiel genießen.

Das selbstgemachte Erdbeereis ist nun bereit, serviert zu werden! Man kann es nach Belieben mit frischen Erdbeeren oder anderen Toppings garnieren. Guten Appetit!