Schneller Zitronenkuchen: So saftig, lecker und in wenigen Minuten im Ofen
Wenn es schnell gehen muss und trotzdem lecker sein soll, dann ist dieser Zitronenkuchen erste Wahl. In fünf Minuten im Ofen und so saftig und gut.

Kennen Sie diese Momente, in denen Sie unbedingt noch schnell eine Kleinigkeit backen wollen? Für das Picknick mit guten Freunden. Für die Kollegen im Büro. Oder einfach nur für den süßen Zahn am Nachmittag. Viel Zeit ist nicht. Lecker soll es trotzdem sein. Dann kommt hier das perfekte Rezept. Dieser Zitronenkuchen ist in fünf Minuten im Ofen und so saftig, dass er von allen geliebt wird.
Lesen Sie auch: Einfacher Erdbeerkuchen mit Pudding: Der perfekte Begleiter für laue Frühlingstage >>
Zutaten für einen schnellen Zitronenkuchen
Sie brauchen: 200 Gramm Butter, 250 Gramm Mehl, 150 Gramm Zucker, 4 Eier, 1 Packung Zitronenabrieb, 1 Packung Backpulver, 9 Esslöffel Zitronensaft, 250 Gramm Puderzucker.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Waffeln – PLUS die 10 besten Toppings >>
So wird der schnelle Zitronenkuchen gemacht
So geht’s: Kastenform mit etwas Butter einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen, damit später nichts anbrennt. Alternativ: Eine Silikonbackform nehmen und diese ausspülen, aber nicht abtrocknen. Backofen auf 180 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
In einer Rührschüssel Butter (sollte Zimmertemperatur haben) mit dem Zucker schaumig aufschlagen. Nach und nach die Eier zugeben und alles mit dem Handmixer verrühren. Mehl, Backpulver, Zitronenabrieb und fünf Esslöffel vom Zitronensaft zugeben und alles zu einem glatten Teig vermixen.
Lesen Sie auch: Geniales Rezept für Fenchelsuppe: Süße Geheimzutat macht sie unwiderstehlich >>

Teig in die vorbereitete Backform geben und diese in den Ofen stellen. 30 Minuten backen. Dann mit Alufolie abdecken und weiter 15 Minuten backen. Die Alufolie verhindert, dass der Zitronenkuchen zu dunkel wird.
Stäbchenprobe machen: Dazu ein Holzstäbchen in die dickste Stelle des Kuchens stechen und herausziehen. Sind Teigreste am Stäbchen, muss man den Kuchenteig noch ein paar Minuten weiterbacken. Dann abkühlen lassen.
Für die Glasur den Puderzucker mit 4 Esslöffeln Zitronensaft verrühren. Glasur über dem Kuchen verteilen. Tipp: Nach Belieben mit bunten Streuseln verzieren. Im Kühlschrank aushärten lassen. Guten Appetit!